• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Zum ersten Mal in einer Jury: Heimspiel auf dem 30. Braunschweig International Filmfestival

15.11.2016 Stef Bericht, Theater und Film 0
Teilen auf:

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild001

Selbstverständlich bin ich vor so einem Auftritt total aufgeregt! Am 12.11.2016 stand ich zum ersten Mal auf der großen Bühne des Internationalen Filmfestival Braunschweig. Anlass: Die erste Preisverleihung der “Goldenen Vier Linden”. Braunschweig hat nun einen Preis für regionale Filmemacher! Das ist auch ein großer Gewinn für die Region und das Internationale Filmfestival Braunschweig. Das hieß für mich auch schon in den Tagen davor: Juryarbeit, Klappe die erste. Mit Marc Fehse von Marctropolis und Leon Kluth vom Sommerkino – Kult und Klassiker konnte ich zum ersten Mal in einer Filmjury mitentscheiden. Spannende Tage liegen hinter mir, der Kopf ist noch heiß von den vielen Diskussionen! Aber spaßig war es allemal mit meinen Jury-Kollegen. Diese Tätigkeit brachte mir also nicht nur eine neue Erfahrung und die Gelegenheit, das Filmfest aus ganz neuer Perspektive zu erleben, sondern auch auch Vernetzung mit zwei wirklich interessanten Menschen! In den nächsten Tagen werden wir auf Kult-Tour Der Stadtblog noch darüber berichten – vor allem natürlich mit einem Video für unseren YouTube-Kanal. Ich habe bei der Gala und bei den Jurysitzungen die Kamera immer im Gepäck gehabt. Als kleinen Vorgeschmack hat Kult-Tour Redakteur und Kameramann Bryan T.Park ein paar Filmstills herausgesucht, die ich euch hier auch zeigen will.  Er hat wie zu Zeiten unseres Videotagesbuchs über das Filmfest filmfest.tv die Gala des Internationalen Filmfestival Braunschweig aufgenommen. Hier seht ihr uns also – die Jury der Kategorie “Heimspiel” – mit der glücklichen Crew vom Gewinnerfilm DeXit, mit “Elvis” von Zu den Vier Linden, Sponsor des Preises, und mit der Moderatorin Anja Backhaus. Es wurde richtig spannend für uns, als sie uns am Anfang des großen Auftritts vorstellte und sich mit uns vor gefülltem Saal des Staatstheaters über unsere Juryarbeit austauschte. Wir haben über die Herausforderungen der Juryarbeit gesprochen und darüber, dass wir es uns mit der Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht haben. Trotzdem und auch gerade deswegen: es hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht und war zumindest für Leon und mich die erste Filmjuryerfahrung! Marc war insbesondere durch seine eigene Filmarbeit und sein Cinestrange Filmfestival international auf Festivals involviert. Dann stieg die Spannung für das Publikum und die anwesenden regionalen Filmemacher, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, noch einmal richtig an. Denn “Elvis” kam auf die Bühne, um den Gewinner der Reihe bekannt zu geben. And the winner is: DeXit! Ein spitzer Freundeschrei und die Dexit-Crew kam strahlend auf die Bühne! Herzlichen Glückwunsch auch noch einmal an dieser Stelle! Auzüge aus meiner Laudatio werdet ihr dann im Film noch hören. Bis dann!

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild004

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild006

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild008

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild010

Filmfest_Kulttour_0010.Standbild009

Auf dem Gruppenbild seht ihr von links nach rechts: Heimspiel-Jury (Marc Fehse, Stefanie Krause, Leon Kluth), “Die Goldenen Vier Linden”-Preisträger Lars Jordan (mit Robert Alexander Haferkorn und Kristina Kostiv) von DEXIT und Sponsor des Heimspiel-Preises Wolfgang “Elvis” Haberkamm.

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

The Laundryman (青田街一号, Qīngtián jiē yī hào) von Chung Lee (Taiwan 2015) auf dem BIFF

Nächster Beitrag

Ich, Daniel Blake (I, Daniel Blake) – Ken Loach – GB 2016

Jubliläumsfest 1 Jahr Kult-Tour

8.09.2014 0

Auf ein paar Flaniermetern viel Kunst und Musik

2.09.2013 0

Der Zigarettenanzünder ist im Arsch: John Landis ist der Stargast beim 5. Cinestrange-Festival in Braunschweig

10.03.2016 0

Der Schlüssel zum Raum

8.07.2014 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.