• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

VIDEO: Kult-Tour On Tour | K67 vor dem Aus | Teil 1: Die Stimme des Volkes

4.05.2015 Stef Kult-Tour On Tour, Stadt und Leben 4
Teilen auf:

Erste Umfrage! Viele Bürger sind empört: K67 steht vor dem Aus!
Wir haben uns auf dem DGB-Fest am 1. Mai im Bürgerpark umgehört. Ein Schallschutzgutachten mit strengen Auflagen stoppt den Plan des KufA e.V., in der Kreuzstraße 67 ein soziokulturelles Zentrum entstehen zu lassen. Weil auf der Rückseite des ehemaligen RNK-Verlagsgebäudes Wohnbaugebiete geplant sind, fürchtet man Lärm. Doch was halten Braunschweigs Bürger von dieser Entscheidung? Wir haben nachgefragt! Diskutiert hier bei uns mit und hinterlasst einen  Kommentar! Kann Kultur wirklich Störenfried sein?

Bleibt dran, weitere Video-Statements und Texte folgen auf www.kult-tour-bs.de

Und noch so:
Flugblatt mit Stellungnahme von KufA e.V.: http://www.kult-tour-bs.de/viel-laerm-um-nichts/
Infoveranstaltung: 07.05., Brunsviga (K-Raum), 19 Uhr

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

  • Renate und Tutti · 5.05.2015 22:36

    Unsere Webseite wollte ich hier jetzt nicht reinschreiben.
    Ich war bei der Eröffnung vom K67, na ja, bei der Feier, wo alles los gehen sollte. Ich bin betrübt das es die, unsere Stadt es nicht schafft ein bißchen Kultur zu halten, und nicht nur Ballett bzw Klassikmusik.
    Es gibt so viele schöne verschiedene Richtungen in Sachen Kultur.
    ( na gut, ich kann nur von der Musik sprechen )
    Schade, Schade, aber das ist Braunschweiger Kultur
    Thats Rock n Roll
    But, Rock n Roll Never die
    Love and Peace
    Tutti

  • Stef / Kult-Tour | Der Stadtblog
    Stef / Kult-Tour | Der Stadtblog · 5.05.2015 22:49

    Richtig, Tutti und Renate. Danke für euren Kommentar! Nur noch ein paar letzte Rückzugsorte sind dem echten Rock’n’Roll geblieben. Wir wollen daher weiterhin die Kultur- und Konzertstätten leidenschaftlich unterstützen, die Raum für Bands weitab des Mainstreams geben und sich damit für die Vielfalt der urbanen Kultur in Braunschweig einsetzen. Und wir setzten uns nach wie vor für Vorhaben wie das K67 ein!

  • Toddn · 6.05.2015 13:22

    Mit dem NEIN zum K67 und der Roten Karte in form eines, in letzter Sekunde präsentierten Schallgutachtens im April 2015 zeigten entscheidungsbefugte Politker, Beamte und Angestellte der Stadt Braunschweig wiederholt klare Kante und was ihr eine vielfältige Kultur wert ist. Wenig bis nichts. Ein Trauerspiel, das seit Schließung des FBZ im Jahre 2002 – Jahr auf Jahr verstörender auf mich wirkt. Zudem hat sich wiederholt gezeigt, dass Diskussionen, Gespräche, Konzepte und Verhandlungen mit Entscheidungsträgern der Stadt diese anscheinend bewusst herbeigeführte Kulturmisere nicht verbessern, vielmehr desillisionierend wirken. Zumindest auf mich. Nach mehr als dreizehn Jahren ohne ein Kulturzentrum in der Stadt Heinrich des Löwen, sollte inzwischen der letzte kapiert haben, dass miteinander Reden mit “wichtigen” Leuten der Stadt nichts einbringt. Aber nach mehr als dreizehn Jahren Städtischer Verarsche, Hinhaltepolitik und Mauscheleien habe ich nicht einmal mehr die Wut im Bauch um in der Stadt Braunschweig noch etwas ändern zu wollen. Wozu auch. Wenn ich Bock auf “andere” Kultur habe, fahre ich inzwischen nach Wolfsburg, Wolfenbüttel, ja selbst nach Peine. Da ist heutzutage mehr los. Und das meine ich nicht ironisch. Und das ist echt traurig.

  • Jens / Kult-Tour | Der Stadtblog · 6.05.2015 17:28

    Danke für deinen Kommentar, Toddn! Damit sprichst du wahrscheinlich vielen Kulturinteressierten aus der Seele. Auch ich bin mehr als enttäuscht über die aktuelle Situation. Lasst uns aber nicht die Hoffnung aufgeben, denn die ganze Entwicklung um das K67 hat das Thema Soziokulturelles Zentrum meiner Meinung nach wieder ein weiteres Stück in das öffentliche Interesse gerückt. Der Bedarf ist da und das können die zuständigen Damen und Herren nicht einfach wegdiskutieren oder nennen wir es besser “wegregeln”. Und wir (wie Stef schon richtig sagte!) setzen uns nach wie vor für Vorhaben dieser Art ein!

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Viel Lärm um nichts. K67 vor dem Aus: Das Flugblatt

Nächster Beitrag

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

VIDEO: Braunschweig International | Kult-Tour On Tour

11.06.2015 0

VIDEO: Kult-Tour On Tour | Tegtmeyer is back | Klassentreffen

1.06.2015 0

Damals und heute: Die ganze Geschichte über Herr Tegtmeyer

27.05.2015 4

Die Unfällbaren. Der friedliche Kampf um die Bäume der Jasperallee

19.02.2019

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.