• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

VIDEO: Kult-Tour Special | Mit dem Kulturschaufenster im Radio

12.09.2015 Stef Kult-Tour Special, Stadt und Leben, Videos 0
Teilen auf:


In Wolfgang Altstädts Plauderstunde bei Radio Okerwelle wurde das Kulturschaufenster „Live im Westen“ 2015 am 01. September 2015 vorgestellt. Da war Stef aus unserem Team  mit dabei und wir zeigen euch exklusive Bilder aus dem Radiostudio. In die gesamte Radiosendung könnt ihr HIER reinhören. Das ist jedoch noch nicht alles, wovon unser heutiges Video handelt: Der Blick hinter die Kulissen und in die Vergangenheit geht mit einem Blick in die Zukunft einher. Denn wir waren schon einmal auf dem Skater- und Jugendplatz am Westbahnhof vor Ort, wo am Samstag, den 12.09.2015, das größte Kulturfest im Westen Braunschweigs beginnen wird. Auf dieses bunte Programm könnt ihr euch freuen:

Das Kulturschaufenster-“Live im Westen“ findet nunmehr zum siebten Mal in Folge statt. Performance, Theater sowie musikalische Darbietungen von leise bis laut von Jazz über Weltmusik bis zu rockigen Klängen. Kunstmarkt, Kinder Aktionen, Lesungen, Theater, Feuerperformance, vegane und nicht vegane Speisen,  Getränke zu fairen Preisen. Der Eintritt ist frei!
Die Planung und Organisation übernimmt dieses Jahr der gemeinnützige Verein KufA e.V.
Medienpartner www.kult-tour-bs.de

Veranstaltungsort:
vom 12.09-13.09 auf dem Gelände Jugendskaterplatz/ Westbahnhof und an anderen Orten.

Samstag 12.09.:
Gelände Jugendskaterplatz/ Westbahnhof, ab 16:00 Uhr, Aktionen für Kinder u. Jugendliche, Essensstände, Getränke

Bühnenprogramm ab 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr:
Herr Stefan / Blues, Soul Gitarre und Gesang// 16:30 Uhr
One mile to horizon / Metalcore// 17:00 Uhr
Groß & Artig/ Liedermaching und Punk// 18:15 Uhr
Eckse Lenz/ Hip Hop// 19:30 Uhr
Lorbass/ finnischer Tango, Polka, Walzer und andere Frechheiten // 21:00 Uhr
Les Randaleurs/ Feuerperformance// 21:45 Uhr

Lesung:
Gartenkolonie Westbahnhof (1 Min. Weg, Ausgeschildert):
Lesung “KOKI” von Lord Schadt// Gute-Laune-Theater// 22:15 Uhr

Sonntag 13.09.:

Das Kunstschaufenster, eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturschaufensters von Galerie Hugo 45, NeunRaumKunst, Kunstverein Jahnstrasse e.V. und Die 3:

Galerie Hugo 45/ Hugo-Luther-Straße 45:
„Kürbisbrunch und Kunst“
Wilfried Günther Malerei & Aquarelle// 10:00-11:45 Uhr
Samstag auch von 14:00-19:00 Uhr geöffnet!

Neunraumkunst/ Jahnstraße 8a:
„Fünf vor Zwölf“
Eine Spätlese von und mit Tilmann Thiemig
Musikalische Begleitung von Jörg Melchert// 11:55 Uhr
Live Musik mit Daniel Ziese// 13:00-14:00 Uhr
Außerdem: Sonntag ab 10 Uhr Ed-Franklin Gavua aus Ghana stellt Yiiiiikakaii Masken aus!

Kunstverein Jahnstrasse e.V. / Jahnstraße 8a:
Interaktive Rauminstallation „Ursuppe“
Von Timo Hoheisel & Vera Sebert
Samstag auch von 14:00-19:00 Uhr geöffnet!

Die 3 Ateliergemeinschaft/ Jahnstraße 8a:
„Die Farbe Blau“// 11:00-18:00 Uhr


Der Sonntag auf dem Gelände Jugendskaterplatz/ Westbahnhof, ab 14:00 Uhr, Aktionen für Kinder u. Jugendliche, Essensstände, Getränke

Bühnenprogramm ab 14:15 bis 18:00 Uhr:
Clogging Turtles / Irish dance, Step Tanz// 14:15 Uhr
Der Meer/ Acoustic World Music// 14:30 Uhr
The Colates / 60 Beat meets die punkigen 70er und modernen Brit Pop// 15:45 Uhr
The Bad Broncos / Rock n Roll Highschool// 17:15 Uhr

Theater:
(Gartenkolonie Westbahnhof Vereinsheim):
Kindertheaer Laku Paka „Wenn die Wutz die Sau rauslässt“// 14:15 Uhr
Kindertheaer Laku Paka „Vom Fischer und seiner Frau“// 15:15 Uhr

Gelände Jugendskaterplatz (bei Regen im bunten Zelt):
Theater für Einzelgänger mit dem Theater Laku Paka „Die Steinlaus“// 16:15 Uhr
Theater für Einzelgänger mit dem Tourneetheater „Me, Myself and I“/ Thomas Hirche// 17:00 Uhr
u.v.m.

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

KUL-TOUR präsentiert: Kürbisbrunch und Kunst

Nächster Beitrag

FOTOS: Kulturschaufenster “Live im Westen” 2015

Olé olé olé! Jedoch gilt immer: No tears for the creatures of the night!

10.12.2013 0

Ist das Kunst oder…? 800-Jahr-Feier in Bröckel

22.07.2015 0

Die Kunst des Kochens auf der VoKü

13.12.2013 0

Warum der Handelsweg mit dem Café Riptide so wichtig für mich ist

10.09.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.