• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Vernissage “Blut und Zähne”

27.03.2015 Stef Bericht, Kunst und Kreativ 0
Teilen auf:

Achtung: So flüchtig wie ein Traum ist auch die Ausstellung “Blut und Zähne” im Kunstverein Jahnstraße: Sie läuft nur vom Freitag, den 27. März, bis Sonntag, den 29. März 2015, und ist täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die gestrige Vernissage hat das Team zum Anlass genommen, die Lagerfeuersaison im gemütlichen Innenhof zu eröffnen. Vielleicht wird das auch für euch bald wiederholt. Ein Besuch lohnt sich daher nicht nur wegen der inspirierenden Kunst, sondern auch wegen der lauschigen Atmosphäre mit Livemusik.

“Blut und Zähne” – so martialisch wie ihr Titel ist die aktuelle Ausstellung von Lena Buhrmann im Kunstverein Jahnstraße eigentlich gar nicht. Vielmehr entdecke ich in den Projektionen und Diakästen eine mystische Poesie, die Lust macht, diesem geheimnisvollen Ausstellungskonzept aufzuspüren. Tief werde ich in die irisierenden Werke aus Licht hineingezogen, die Decke und Wände der abgedunkelten Räume überziehen. Vor allem der Blick in die kleinen Diakästen trägt mich vom wuseligen Geschehen der gut besuchten Vernissage davon. Von Außen wirken sie ganz unscheinbar, jedoch in ihrem Inneren stellen sie Bilder wie aus einer anderen, intim anmutenden Welt zur Schau. Die abgebildeten Objekte wecken Assoziationen, um dann doch die scheinbare Nähe in ferne Flüchtigkeit zu verwandeln. Jetzt erscheint es nachvollziehbar, dass ein Traum der Anlass zu dieser Ausstellung war. Seitdem die ehemalige HBK-Studentin aus der Braunschweiger Jahnstraße auszog, um in Hamburg ihr Glück zu suchen, träumte sie einen immer wiederkehrenden Traum, der sich nun in der aktuell zu besichtigenden Schau im Kunstverein Jahnstraße manifestiert.

Text und Fotos: Stefanie Krause

 

img_7404bs
img_7408bs
img_7410bs
img_7398bs
img_7402bs

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Gastspiel von Annett Louisan

Nächster Beitrag

Giersch, Gundermann und Wunderlauch

“Hadi tschüss. Von der Oker an den Bosporus.” Kyra Mevert in der Kaufbar

21.11.2017 0

Lina Lärche – „La Grande Dame de la Chanson“

17.11.2015 0

Hollywood ist auch nur ein Vorort von ….

29.01.2020

Kunst jetzt inner Kupferkanne.

7.07.2017 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.