• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Und sie tanzten einen Tango…

21.08.2015 Manuela Bericht, Musik und Szene 0
Teilen auf:

_MG_2980Bs

Was es alles in Braunschweig zu entdecken gibt! Da spaziere ich so im Park am Inselwall herum, als ein spanischer Tenor an meine Ohren dringt… was ist denn da los? Und siehe da: Da tanzen Leute Tango!  Draußen an der frischen Luft, einige herausgeputzt wie zum Ball und andere in Jeans, einige Damen in gemeingefährlich hochhackigen Stilettos und andere ganz praktisch in Turnschuhen.

_MG_2983BsHinter der Wasserfontäne im Inselwall ist ein runder Platz mit glatten Steinen ausgelegt, welche sich geradezu wunderbar zum Tanzen eignen – und genau dazu wird der „Tangotanzplatz“ auch öfters mal genutzt. Im August gibt es sonntags im Rahmen des Sommernachtstango-Festivals sogar Livemusik: Heute (am 16. August) ist da ein Sänger mit Gitarre, und eine Frau mit einer Art Mini-Akkordeon. Das Duo nennt sich Perfume de Mujer und besteht aus den beiden Musikern Anete Pajek aus Polen und Caio Rodriguez aus Argentinien und Braunschweig. Was für klingende Namen für einen klingenden Abend!

Zwischendurch gibt es sogar einen kleinen Tango-Schnupperkurs, zu dem ich mich einfach so hinzugeselle. Wir fangen mit den absoluten Basics an – im Takt im Kreis laufen – bevor wir uns an eine einfache Figur wagen: Die Box. Mein Spontan-Tanzpartner tanzt schon länger im Casa Latina in Braunschweig: „Komm doch mal beim Training vorbei, das Feeling hast du!“ meint er noch. Warum nicht? Dort soll es ja sogar Männer geben, die tanzen können – leider eine viel zu seltene Spezies! Liebe Männer, lernt tanzen! Denn ein gewisses Rhythmusgefühl ist bestimmt nicht nur beim Tanzen nützlich…

Wie auch immer, angesichts des beginnenden Regens mache ich mich dann erstmal aus dem Staub. Doch an den nächsten beiden Sonntagen gibt es jeweils von 17 bis 21 Uhr weitere Gelegenheiten zum Tangotanz im Freien (bei Regen im Casal Latina, Leopoldstr. 7). Vielleicht sieht man sich dort!

Manuela

Manuela

Manuela Kuhar ist aktiv! Sie entdeckt immer wieder neue Themen aus den Bereichen Kultur, Stadtleben und Freizeit.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Ist das Kunst oder…? 800-Jahr-Feier in Bröckel

Nächster Beitrag

Frischzellenkultur in der Klaue

Der (An-)Reiz der Kunst

3.06.2014 0

Lindendiven oder die “Riot Grrrls” der Oper

6.03.2016 0

DJ-Event | Kulturnacht 22.6.2019 | GrooveTop goes Underground @ Bohlweg-Tunnel

10.06.2019

Braunschweigs Subkultur ist im Takt

30.09.2014 1

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.