• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Tipps der Woche 31.03. – 04.04.2015

30.03.2015 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

IMG_7408Bs

Die Kulturwoche wird eingeläutet von den Tipps der Woche. Ich zeige meine Veranstaltungs-Favoriten auf, gebe eine Empfehlung der Woche und schaue auch über den Tellerrand von Braunschweig. Wie immer füge ich meine ganz persönlichen Anmerkungen hinzu und möchte euch mit jeweils einem Tipp pro Kategorie einen Leitfaden durch das regionale Kulturgeschehen anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei meine Devise. Jeden Montag stelle ich neue Tipps zusammen!

Foto: Stefanie Krause | Motiv: Kunstverein Jahnstraße

Mein Tipp der Woche

Es wird erotisch und prickelnd
Lesung mit Jonas Kolb & the climbing rose | Kaufbar Braunschweig | 04.04.2015 | Uhrzeit: 17.30 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de oder www.heartdoom.de
The climbing rose und Heartdoom–Lyriker Jonas Kolb lesen an diesem Abend gemeinsam. Den Zuhörer erwartet ein sich ergänzendes Kontrastprogramm – Zum einen sinnliche, träumerische Prosa und zum anderen bitter-süße Gedichte. Kolb beschwört Chaos und legt das Fleisch auf den Seziertisch und the climbing rose lindert die Pein und ihre Worte wirken wie Balsam. Das Publikum geht mit ihr auf eine Reise nach Ozeanien. Eine Seelenarchitektur und Erdbeerfelder, trojanische Herzen und Uniformen werden von den beiden Künstlern zusammen mit neuem Material repräsentiert.
Den Zuhörer erwartet eine aufregende Spannung aus Sekt und Säure – na wenn das nicht spannend ist.

Bühne

100 Prozent Poetry, Stories und Beats von einer Weltauswahl
Lesbühne: Spree vom Weizen | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | 04.04.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.braunschweig.de
Die Berliner Salm- und Lesebühne „Spree vom Weizen“ der Poetry-Slam-Koryphäen Till Reiners, Frank Klötgen, Wolf Hogekamp, Julian Heun und Ken Yamamoto ist zu Gast. Sie gehören zu den besten Poetry Slammern Deutschlands. Es handelt sich um den “Grandfather of German Poetry Slam”, der deutschsprachige U20 Meister, der dreifache deutschsprachige Vizemeister, der zweifache Berliner Meister, zwei Preisträger des Kleinkunstpreis Stuttgarter Besen und ein Träger der Ingberter Pfanne und des Passauer Schafrichterball.

Lesung

Eine Todesobssesion einer Ich-Identität
Vielfacher Schriftsinn: Sylvia Plath (1932 – 1963): Ich bin ein neunsilbiges Rätsel | Raabe – Haus Literaturzentrum | 31.03.2015 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de
Es handelt sich um eine Lesung mit Vortrag von Colette Drescher, Susanne Maierhöfer und Hans Gerd Hahn über das Hauptwerk der amerikanischen Schriftstellerin und insbesondere das nachgelassene Band Ariel, welches ein radikales und unsentimentales Werk der Introspektion ist.

Natur

Tauscht eure Saat!
Saatgutbörse Braunschweig | Nexus | 04.04.2015 | Uhrzeit: 13.00 Uhr
Politik und Saatgut? In der EU ist z.B. der kommerzielle Anbau von nicht zertifiziertem Saatgut nicht erlaubt. Darüber und über andere Zusammenhänge informieren Andreas Riekeberg von der Kampagne für Saatgut-Souveränität und Ursula Reinhard vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt und eigene Saatguterzeugung am Ostersamstag. Wahrenddessen kann Saatgut getauscht werden und ein netter Tag bei Kaffee und Kuchen genossen werden.

ÜBER DEN TELLERRAND

Es wird unterhaltsam und lustig
Vorhang auf und Manege frei – Zirkus von Kindern für die ganze Familie | Wiese am Harztorwall, am Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel | 02.04.2015 | Uhrzeit: 15.00 | Info: www.dobbelino.de oder www.zirkuszentrum.de
Die Stadtjugendpflege veranstaltet zusammen mit der Braunschweiger Zirkusschule „Dobbelino“ einen Zirkus für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Diese können einmal Zirkusluft schnuppern und an diesem Nachmittag zeigen, warum der Zirkus Menschen schon seit Jahrhunderten begeistert.

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 26.03. – 01.04.2015

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 02.04. – 08.04.2015

Kult-Tour-Tipps 28.04. – 04.05.2015

27.04.2015 0

Kult-Tour-Tipps 30.01. – 05.02.2018

29.01.2018 0

Kult-Tour-Tipps 09.06. – 15.06.2015

8.06.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 09.02. – 15.02.2017

9.02.2017 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.