• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

The MUMEs (Århus, Dänemark) und Rock Meets Soul auf dem inklusiven Sommerfest des ITZ

22.06.2018 Gast Bericht, Musik und Szene
Teilen auf:

Gut besucht war das Sommerfest der Wolfenbütteler Einrichtung ITZ

Da hat mir die Stef Krause doch tatsächlich angeboten, selbst etwas über unsere Veranstaltung vom letzten Samstag zu schreiben. Am Samstag, den 16. Juni um 17 Uhr wurde das Sommerfest des DRK Integrations- und Therapiezentrum [ITZ] auf dem Wolfenbütteler Exer-Gelände eröffnet. Was hat aber ein Sommerfest mit Hüpfburg, Kinderschminken und Kutschfahrten mit Kultur, geschweige denn mit Kult zu tun? Ich schlage vor: Fragt Eure Kinder!

Text und Fotos: Thomas Stoch/ITZ

Manche fanden es auch schon kultig, dass die Bewohner unserer Trainingswohngruppe für junge Menschen mit Behinderungen wie in jedem Jahr auf dem Sommerfest alkoholfreie Cocktails anboten. Oder dass sich in diesem Jahr auf unserem Grill ein komplettes Spanferkel am Spieß drehte, um letztlich die Bäuche unserer brause- und biertrinkenden Gäste zu füllen. Wer hat das Spanferkel bestellt? Der Autor dieser Zeilen – Kult definiert eben jeder einzelne recht individuell.

On Stage mit den Dänen

So richtig kultig und kulturell wurde es jedoch gegen 18.30 Uhr auf unserer Bühne, als die dänische Band The MUMEs die Instrumente in die Hand nahm. Wahrscheinlich konnte die Zuschauer erst auf den zweiten Blick bemerken, dass alle Musiker auf der Bühne eine Behinderung haben. Nicht am Dialekt –die Dänen sprachen unangestrengt englisch und sangen in dänischer Sprache, gruben aber auch englische Titel aus. Tatsächlich haben alle Musiker auf von The MUMEs eine Behinderung und traten damit ganz selbstbewusst auf die Bühne. Das können sie auch sein. Alle freuten sich über den ehrlichen Bluesrock, über die Freude der Musiker und den Groove, der schnell von der Bühne auf das Publikum übersprang. Naturgemäß mischen sich bei unserem Sommerfest auch Gäste mit etwas außergewöhnlichem Verhalten, ihre Freunde und Angehörige unter die Zuschauer. Sie werden merklich schneller angesteckt vom Sound, von der Stimmung, von der Fröhlichkeit. Davon können wir uns ganz klar eine Scheibe abschneiden. Gleich nach der Scheibe Spanferkel, als Nahrung für die Seele sozusagen. Und als eine Erkenntnis, dass Menschen mit Behinderungen nicht zu bemitleiden sind, sondern in ihrer Einzigartigkeit so besonders sind, dass wir uns darüber freuen sollten. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle erwähnen, dass es am Samstagabend auf unserem Sommerfest auch vegetarisches Essen zu kaufen gab.

The MUMEs aus Arhus lieferten einen professionellen Auftritt ab

Doch zurück zum Bühnenprogramm: Nach dem Auftritt der Dänen wunderte sich das Publikum, als das Duo „Rock meets Soul“ die Bühne betrat. Das auf den ersten Blick ungleiche Paar Johnny Tune, leidenschaftlicher Soulsänger aus New York, und Danny Lattrich, stimmgewaltiger Rocksänger aus Hannover, überraschte mit einer enormen Stimmgewalt. Ihr Repertoire reichte von gefühlvollem Soul bis zu kraftvollem Rock. Alle freuten sich über eine energiegeladene Show, die dem schönen lauen Sommerabend im Garten der Wolfenbütteler Einrichtung die Krone aufgesetzt hat. Eine Krone, die wackelte und vibrierte und am Ende eines durchgetanzten Abends bestimmt ein wenig schief saß. Aber das störte keinen. Denn das sollte klar sein: Auch Menschen mit schiefen Kronen, eine entspannte Fröhlichkeit und ein gutes Miteinander gehörten an diesem Abend, gehören in dieser Gesellschaft, einfach dazu – ein bisschen bekommen wir eine Vorstellung von der Idee der Inklusion.

Das Duo Rock meets Soul begeisterte mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow

Stimmgewalt im Doppelpack

Auch der Auftritt der Wolfenbütteler Band Kraftzwerge begeisterte das Publikum

Jon, Drummer der dänischen Band (l.) mit dem Leiter des ITZ, Organisator des Festes und Gastautor Thomas Stoch (r.)

Gast

Gast

Wir sind offen für Gastbeiträge! Unterschiedliche Stile halten den Blog lebendig. Meldet euch gerne unter info@kult-tour-bs.de.

Vorheriger Beitrag

INTERVIEW. Falling Breakdown oder per Nu-Metal in die Vergangenheit.

Nächster Beitrag

Von singenden Wintervögeln und dicken Klangteppichen. VIDEO und Konzertbericht mit You Silence I Bird, Long Distance Calling und Son

Kult-Tour elektrisiert! – Teil 2

13.05.2014 0

Automat – Live beim Festival Theaterformen 15.06.2014

18.06.2014 0

Ihr wisst genau, wovon ich rede!

3.02.2014 0

Das Gehäuse der Seele

22.09.2014 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.