• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Roberta Bergmann zeigt “Alles und Nichts” im einRaum 5-7

1.12.2018 Stef Bericht, Kunst und Kreativ
Teilen auf:

Sie hat ihren Stil gefunden. In vielen Medien und Bereichen! Ob in ihren kreativen Büchern, den feinteiligen Illustrationen, den raumgreifenden oder auch zurückhaltenden Malereien und ihren materialstarken Collagen, eins findet man in Roberta Bergmanns Werk immer: ganz viel Charakter! Übrigens auch in ihrem Auftreten. Zur Vernissage ihrer aktuellen Ausstellung titels “Alles und Nichts” im einRaum 5-7 glitzert sie ihren zahlreichen Besuchern mit viel Charme und stilisch-schrägem Outfit entgegen und präsentiert mit Büchern und Bildern auf Papier, Leinwand und Holz aus den Bereichen Zeichnung, Malerei und Druckgrafik eben alles und nichts mit viel Konzept – übrigens auch in der Klamotte, wie mir gerade während des Schreibenes auffällt! Roberta erlaubt mit ihrem goldbedruckter Einteiler von Kopf bis Fuß nichts weniger als den gewagten Blick bis auf die Knochen.

Souveräne und sympathisch-selbstironische Gastgeberunterstützung bekommt sie vom Team der kleinen Galerie im Handelsweg. Echter Zusammenhalt zerbricht in Braunschweigs Kulturszene eben nicht so schnell, die mehrköpfige Gruppe organisiert hier im Handelsweg schon seit Jahren Kunstausstellungen, obwohl dieser etwas versteckte Ort zu den Geheimtipps der Innenstadt gehört. Weiter so! Das war gestern wieder so ein wunderbar unkomplizierter Abend an einem meiner liebsten Szeneorte. Ich hatte den Eröffnungsabend nur so intuitiv in meinen Freitag eingeplant, bin ziemlich spontan losgefahren und war dafür umso fröhlicher überrascht, als ich direkt in die Kunstgesellschaft stolperte. Es braucht meist nur einen frechen Spruch zur Begrüßung und schon bin ich mit einem Bierchen in der Hand mittendrin, treffe Freunde und Bekannte, schaue mir die diesmal sehr abwechslungsreiche und gut gelungene Ausstellung an, verknüpfe im besten Fall Menschen miteinander und gehe nach ein paar Stunden mit einem zufriedenen Gefühl und vielen Eindrücken, Gedanken und Bildern in Kopf und Herz nach Hause oder ziehe weiter durch die Nacht. Danke sehr.

Probiert es aus! EinRaum inspiriert immer: Die Ausstellung „Alles und Nichts“ mit Roberta Bergmanns Bildern und Büchern ist bis zum 20. Dezember 2018 donnerstags, freitags sowie samstags von 17–20 Uhr geöffnet.

Weitere Infos:
www.robertabergmann.de

www.robertabergmann.tictail.com

www.einraum5-7.de

 

Text und Fotos: Stefanie Krause

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Vorheriger Beitrag

The MUMEs (Århus, Dänemark) und Rock Meets Soul auf dem inklusiven Sommerfest des ITZ

Nächster Beitrag

Von singenden Wintervögeln und dicken Klangteppichen. VIDEO und Konzertbericht mit You Silence I Bird, Long Distance Calling und Son

Jared und Tommy treffen die Mofapolizei

25.11.2013 4

Aalglatt, aber eine geile Party für 5000 Leute: Deichkind

26.01.2016 2

Festival der Freiwilligen – Teil 1

7.10.2013 1

Kunst im doppelten Boden

14.05.2014 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.