• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Perspektivwechsel für die Wirtschaft

10.06.2015 Gast Ankündigung, Stadt und Leben 0
Teilen auf:

partnering_social_150

Am 16. Juni 2015 findet im Science Center phæno in Wolfsburg die Veranstaltung „Partnering: Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Entwicklungspartnerschaft entdecken“ statt. Hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft diskutieren gemeinsam mit Akteuren aus der Kreativbranche die Rahmenbedingungen für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Wolfsburg. Gegenüber der Kultur- und Kreativwirtschaft und auch in der Branche selbst herrscht meist eine Dienstleistermentalität. Dabei bietet die Kultur- und Kreativbranche mit all ihren Eigenheiten eine unternehmerische Umgebung für Innovation, Leidenschaft und ökonomischen Mehrwert. Formate wie Open-Innovation oder Co-Creation gewinnen immer mehr an Bedeutung in Forschung und Entwicklung. Die Kultur- und Kreativwirtschaft kann mit solchen Formaten bestens umgehen. Sie ist dynamisch, experimentierfreudig, risikoerprobt und bestens gerüstet für Entwicklungspartnerschaften mit anderen Branchen.
Deshalb soll mit der Veranstaltung ein Perspektivwechsel angeregt werden: Es gilt unternehmerische Biotope als Grundlage für gemeinsame Vorhaben und Projekte zu schaffen und damit weg vom „Zuarbeiten“ hin zur Zusammenarbeit zu kommen.
Über Chancen, Barrieren und Herausforderungen bei der Entwicklung solcher Verbindungen diskutieren am kommenden Dienstag im phæno in Wolfsburg in zwei Talkrunden:
Industriedesigner Volker Breust (Schaum GmbH), Amelie Künzler von Urban Invention (die Macher des interaktiven Ampelspiels Streetpong), Oliver Syring (Vorstandsmitglied der Wolfsburg AG), Dr. Frank Woesthoff (Leiter der Unternehmenskommunikation VW Financial Services AG), André Batz vom Kreativnetz Neukölln, Kai Stührenberg (Teamleiter Innovation bei der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH), Bettina Quäschning (IMG-Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH), und Johannes Tomm vom EU-Projekt Creative Drive.
Bürgermeisterin Elke Braun wird die Veranstaltung eröffnen, Prof. Dr. Gesa Birnkraut moderiert durch den Nachmittag. Nach den Talk-Runden gibt es Gelegenheit zum Austausch bei einem Get-Together.

Partnering: Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Entwicklungspartner entdecken.
16. Juni 2015 | 12-17 Uhr (Einlass ab 11.30)
Im Science Center phæno Wolfsburg

Der Eintritt ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird um Anmeldung per mail an anmeldung@kreativ-bund.de gebeten.
Veranstalter ist das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Science Center phæno statt.

Weitere Informationen
www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
www.u-institut.de

Kontakt
u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Hinter dem Schütting 1A
28195 Bremen

Ivana Rohr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Veranstaltungen
T: 0421.330 900-4
M:0152.02986841
rohr@kreativ-bund.de

Text: Presse | Grafik: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Gast

Gast

Wir sind offen für Gastbeiträge! Unterschiedliche Stile halten den Blog lebendig. Meldet euch gerne unter info@kult-tour-bs.de.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

VIDEO: Kult-Tour On Tour | Tegtmeyer is back | Klassentreffen

Nächster Beitrag

VIDEO: Braunschweig International | Kult-Tour On Tour

Kultur entsteht am Stammtisch!

29.09.2013 3

Tango Nuevo am 3. Advent

4.12.2015 0

Kulinarisch-amerikanisch-asiatisch: Rezept für Chow Mein

23.06.2017 0

Eastereggs im Paläon: Lego-Zeitreise mit Anachronismen und Nougatschokolade

27.03.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.