• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020 Stef Ankündigung, Stadt und Leben
Teilen auf:
Nein, der Lichtparcours 2020 ist medial für mich nicht ins Wasser gefallen. Ein Video für den YouTube-Kanal von Kult-Tour | Der Stadtblog ist in Arbeit. Klickt euch doch dann mal rein…und ich will Fotos machen. Denn es wird auch im Film um Fotografie gehen und IHR könnt mitmachen. Das würde mich zumindest freuen! Behaltet dafür vor allem mein Facebookprofil und das Facebookprofil von Kult-Tour Braunschweig im Blick, denn hier können wir uns meiner Meinung am einfachsten über Kommentare und Shares austauschen. Ich denke, einige von euch haben schon Fotos von den Kunstwerken entlang der Oker gemacht und auch schon schöne Sommergeschichten vom Lichtparcours auf Lager. Da wir uns ja persönlich im Moment so selten sehen, würde ich mir wünschen, dass sich so viele wie möglich bei Social Media mit mir verknüpfen und ihre Eindrücke für alle teilen.
Mein erster Fotobeitrag ist ein Selfie und bei “THE BEAT GOES ON” von Bjørn Melhus entstanden. In dem in der Oker bei der Sidonienbrücke halbversunkenen Golf II geht abends die Party ab, Technomusik ertönt zu zuckendem Discolicht. Eins der coolsten Kunstwerke, wie ich finde. Das Foto ist mit Selbstauslöser meiner Spiegelreflexkamera mit einem flexiblen Stativ entstanden, welches ich am Zaun befestigt habe. Verschlusszeit 1/250, Blende 3,5 und tatsächlich fand ich den farbkräftigen Effekt vom interner Blitz ganz cool. So entstehen manchmal aus Experimenten und Zufällen interessante Bilder. Die erste Aufnahme war schon mein Favorit. Nachbearbeitet ist es nur ganz wenig, und: das habe ich auf meinem Smartphone gemacht. Zack, fertig!
Eure Stef
Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Vorheriger Beitrag

Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps

Nächster Beitrag

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

VIDEO: Kult-Tour On Tour | Tegtmeyer is back | Klassentreffen

1.06.2015 0

Büchners Gehirn sezieren….

19.10.2013 0

VIDEO: Zurück in die Zukunft | Cloud der Wissenschaft | Burgplatz Braunschweig

6.12.2017 0

GrooveTop | Karstadt Parkdeckparty | Kulturnacht Sa., 10.06.2017

22.05.2017 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.