• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Nächtlich-tänzelnde Lichter in den Kult-Tour-Tipps

25.09.2017 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Ein ungewöhnlicher Nachtspaziergang der besonderen Art

Exit.sense_eine performative Nachtwanderung – Theaterkollektiv Kontrafaktur | Schul – und Bürgergarten am Dowesee Braunschweig | 29.09.2017 – 30.09.2017 und 01.10.2017 | jeweils von 18.40 – 22.45 Uhr   | Info: www.facebook.com/theaterkontrafaktur und Anmeldung unter kartenexit.sense@gmail.com

Das Licht geht aus und die Umrisse verschwimmen. Alles verformt sich im Dunkel der Nacht. Man hört Insekten zirpen, ein Gluckern, Knacksen und irgendwo da draußen in der Nacht sind die Teilnehmer dieses Nachtspazierganges. Das Theaterkollektiv Kontrafaktur beschäftigt sich mit Orpheus und Eurydike. Es stellen sich Fragen nach dem menschlichen Sein und nach der Veränderung. Die Antworten auf diesen Fragen werden die Teilnehmer durch die Nacht begleiten. Sie werden ab – und zurückgeholt, alleine gelassen und es gilt einiges für die Teilnehmer zu entdecken in dieser Nacht. Dabei ist jede Nachtwanderung anders, es gibt wechselnde Rollen und auch eine wechselnde Regie. Alle 20 Minuten macht sich je eine Person auf den Weg durch den Schul– und Bürgergarten Dowesee und wenn man dabei sein möchte, sollte man sich per Mail bis jeweils einen Tag vor der Aufführung anmelden.

Ich finde, dieser Nachtspaziergang hört sich sehr ungewöhnlich und besonders  an und so richtig kann ich mir noch nicht vorstellen, wie es am Ende des Tages aussieht. Ich denke, es wirdauf jeden Fall Überraschungen geben und es gilt unbekannte Orte bei diesem Spaziergang zu erkunden. Viel Spaß und gutes Gelingen auf diesem besonderen Wege.

 

In den Herbstferien wird hier in Braunschweig fleißig getanzt

Tanztheater –Freizeit in den Herbstferien | Lot – Theater Braunschweig | 02.10.2017 – 06.10.2017 | jeweils von 10.00- 12.00 Uhr und 13.00 -15.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de und Anmeldung unter anna.maria.warzecha@tpz.de

Eine Woche lang treffen sich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren in den Herbstferien im Lot–Theater, um  zu tanzen, zu tanzen und nochmals zu tanzen. Es wird gelernt, wie man eigene Choreographien entwickelt, wie man einen Partner hebt und daraus ein Duett kreiert und wie man ein kleines Tanztheaterstück auf einer Bühne mit professionellem Licht vor Publikum aufführt. Am Anfang gibt es zuerst ein Start-Up und es werden verschiedene Tanzstile ausprobiert. Eigene Tänze werden in dieser Woche auch choreographiert. Diese Choreographien werden sich die Teilnehmer dann gegenseitig zeigen und darüber miteinander sprechen. Am Ende dieser tänzerischen Woche führen die Teilnehmer dann eine Präsentation vor Publikum auf. Es spielt hierbei keine Rolle, ob die Teilnehmer tänzerische Erfahrung haben oder nicht – denn Hauptsache, es wird getanzt in dieser Woche!

Der Spaß an der Bewegung und dem Tanz steht in dieser Woche im Vordergrund und das finde ich toll. Ich habe zeitlebens auch selber immer gerne getanzt und habe auch einige Zeit bei Sylvia Heyden Improvisationstanzen betrieben.

Text: Michael Zemke | Foto: Jacqueline Schwaneberg

 

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 21.09. – 27.09.2017

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 28.09. – 4.10.2017

Kult-Tour-Tipp: Eine tänzerische Auseinandersetzung auf einer Urlaubsinsel

18.09.2017 0

Kult-Tour-Tipps 20.09. – 26.09.2016

19.09.2016 0

Kult-Tour-Tipps 01.05. – 07.05.2018

1.05.2018 0

Kult-Tour-Tipps 08.05. – 14.05.2018

7.05.2018 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.