• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Musik-Tanz-Ticker 20.06. – 26.06.2019

20.06.2019 Stef Musik-Tanz-Ticker, Wegweiser
Teilen auf:

Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.

Text: Stefanie Krause | Foto: Jacqueline Schwaneberg

Donnerstag, 20.06.

Campusfest 2019 | Universität Vechta | 15 Uhr

Ja, wie: Vechta! Is‘ nicht Braunschweig. Ne. Aber so weit ist es auch nicht. Kleiner, frecher Ausreißer im Musik-Tanz-Ticker! Wieso, weshalb, warum? Na, weil hier eine Band spielt, die ich erst letztens entdeckt und ziemlich gut gefunden habe: Razz! Reinhören.

The Downsetters Live im Nexus! | 20 Uhr

Und schwupps sind wir schon wieder in der guten Heimat. Wäre das Reisen von Konzert zu Konzert doch auch im realen Leben so einfach. Erfinde bitte einer mal das Beamen! The Downsetters aus Ipswich spielen High Energy Ska. Danach könnt ihr euch an der Theke der Nexus-Kneipe “setteln”.

Freitag, 21.06.

Fête de la Musique Hannover 2019 | 13 Uhr

Ui, das soll immer sehr schön sein. Ich kann nicht da sein, denn ich stecke ganz tief in den Planung für meine eigene Party am Samstag zur Kulturnacht, aber ich möchte die Fête de la Musique in unserer gehasstgeliebten Nachbarstadt empfehlen. Euch erwartet ganz feines, urbanes Festivalfeeling!

Konzert „Markus Sommer“ | KaufBar | 19 Uhr

Markus Sommer beweist, dass man nicht immer Liedermachergeklampfe braucht, um über das Leben zu jammern. Er rappt das ganz cool in düster-melancholischen Balladen.

Alone, Abort Once Around, Cesspool Of Hate | KJZ Heidberg | 19 Uhr

Ja, ist ja klar, dass ein Hardcore- und Metalcore-Konzert, welches ich gerne sehen würde, ausgerechnet an dem Wochenende stattfindet, an dem ich kaum Zeit habe. Pff. Mit Besuch aus Halle/Leipzig.

Dark Ride Brothers [FIN] at Barnaby’s Blues Bar | Barnabys Blues Bar | 20.30 Uhr

Rock’n’Roll und Country! Schnürt das Päckchen, sattelt den Drahtesel und kommt in die Barnabys.

Station.Rock glüht VOR (für die Kulturnacht) | Harry’s Bierhaus | 21 Uhr

Natürlich. Wenn am Wochenende rund um die Kulturnacht, die rund 300 Veranstaltungen an 100 Orten am Samstagabend bietet, Station.Rock nicht auch ein Konzert vor dem ganzen Theater spielen würden, dann wären sie nicht Station.Rock. Diesmal drohen sie mit Hippiemusik, Rock, Soul, Rhythm’n’Blues und falls wir gut drauf sein sollten, auch mit Disco. Dann sind wir es bestimmt.

Samstag, 22.06.

Deep del Sol – Abschiedsfest | Kennelweg | 14 Uhr

Auch Teil der Kulturnacht, aber leider bald kein Teil mehr der Braunschweiger Technoszene: Nach 6 Jahren verabschiedet sich das Team mit einer letzten Party. Schade und Danke für alles! Wie kommt’s? Ich weiß es auch nicht genau.

Live for free Open Air | Museum Park Braunschweig |14 Uhr

Ich dachte, es macht Sinn, ein paar Tipps aus dem umfangreichen Programm der Kulturnacht herauszupicken. Diese Bühne beignnt auch schon um 14 Uhr im Stil des legendären „Umsonst und draußen“-Festivals den schönen Park am Herzog Anton Ulrich Museum zu beschallen. Die Initiatoren haben sich beim Lineup Mühe gegeben, ein paar echte Hinhörer zu organisieren: ANTIHELD, BANDGESCHWiSTER, Cryptex, Mr.Nice Guy, Mother Black Cat. Schwerpunkt Rock, also wenn sich hier nochmal einer beschwert, dass es ja nur noch Technoevents gibt….dann. Ach, ich weiß auch nicht. Lasst mich mal.

Braunschweiger Kulturnacht – Lieder von Mikis Theodorakis | Theater Lindenhof, Humboldstraße 27 | 18 Uhr

Hehe, es ist mir doch immer eine zuckersüße Freude, inmitten von diesen ganz besonders coolen Partys einen ganz klassischen Tipp abzusondern. Nicht zuletzt, weil hier unsere ehemalige Mit-Bloggerin Alkmini Laucke singt und stimmt. Ihre erste CD wird die klassisch ausgebildete Sängerin hier vorstellen: puristische Interpretation von Liedern des umfangreichen Oeuvres des 93-jährigen Volkshelden Theodorakis in dessen Muttersprache, begleitet von Klavier und Kontrabass.

Kulturnacht BS | Laut Klub | 19 Uhr

Ich habe zum ersten mal den Beschreibungstext des Laut Klaubs bei Facebook gelesen. Und obwohl sie behaupten, dass übers Laut schreiben eben nicht das erlebte Gefühl beim Besuch des Underground-Technoladens ersetzen kann (stimmt ja auch), finde ich, dass sie das ziemlich gut gemacht haben. Ich schreibe auch ständig übers Laut. Hier etwa. Zur Kulturnacht gibt es hier auch mal ein Livekonzert: C. Sammy Street spielen rockigen Rap.

GrooveTop goes Underground | Bohlwegtunnel | 19 Uhr

Soooo, habe ich jetzt genug andere Konzerte und Partys der Kulturnacht beworben, um wieder guten Gewissens über mein eigene Nummer zu quatschen? Sorry! ^^Aber mir juckt’s ja wirklich in den Fingern! Schon zwei Jahre ist es her, dass Kult-Tour eine eigene Aktion gestartet hat. Die Karstadt Parkdeckparty verlegen wir diesmal wirklich in den Underground. In die ziemlich verlassene Passage unter der Haltestelle Schloss! Und selbstverständlich geht es hauptsächlich um Musik. Im sehr live- und rocklastigem Musikprogramm der 13. Kulturnacht wollen wir und das DJ-Kollektiv BoomZound einen Kontrapunkt setzen. Wir legen Wert auf die abwechslungsreiche Vielfalt der elektronischen Tanzmusik und schrecken auch nicht vor gewagten Mixturen zurück. DRUM AND BASS in allen Stimmungslagen und Geschwindigkeiten, TECHNO, zu dem auch der gechillteste Indianer ins Blinzeln kommt und aus diesem JUNGLE aus Musik, fluoreszierender Deko und verzwickten Spielchen bis mindestens Mitternacht nicht mehr herausfinden wird. Ich freue mich auf euch! Eintritt frei, Non-Kommerz, friedlich und tiefentolerant bittschön. Eins unserer Vorabideos erklärt im Kern, worum es uns geht:

Dem gibt es gerade nichts mehr hinzuzufügen, es ist halb 2 Uhr nachts und ich bin immer noch im Planungsmodus. Ein weiterer, kleiner Videotrailer ist in Arbeit und summt mir beim Rendern den Soundtrack zum Tippen. Tut mir einen Gefallen und teilt, teilt, teilt! Und spendet gerne … wir haben schon längst unser Budget für die Party gesprengt und sind darauf und auf freiwillige Helfer angewiesen. Den Pay-Pal-Button findet ihr hier auf der Webseite und letztens hat sich sogar ein Kult-Tour-Fan dazu aufgerafft, einen Dauerauftrag auf unser Spendenkonto einzurichten. Solche Leute sind meine Helden der Indiekultur. Sprecht mich an. Von Herzen! Eure Stef*

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Vorheriger Beitrag

Kult-Tour-Tipps 19.06.– 25.06.2019

Nächster Beitrag

Kult-Tour-Tipps 25.06. – 30.06.2019

Kult-Tour-Tipps 19.06.– 25.06.2019

19.06.2019

Musik-Tanz-Ticker 09.05. – 15.05.2019

8.05.2019

Musik-Tanz-Ticker 12.03. – 18.03.2015

11.03.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 08.03. – 14.03.2018

8.03.2018 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.