• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Musik-Tanz-Ticker 16.06. – 22.06.2016

15.06.2016 Stef Musik-Tanz-Ticker, Wegweiser 0
Teilen auf:
Thomas_saraceno

Foto: Entwurf Satelliten (WT) von Tomás Saraceno, Bernd Schulz und Studierende

Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.

Braunschweig offers always a very active music scene and is a contact point for regional artists. This coming weekend is loaded with a nice list of interesting concerts, big parties and bustling dance events. The “Musik-Tanz-Ticker” brings all the information you need to make your plans for the weekend and for the next week. Open eyes and ears and start practice your dancing skills! Here is where the music sounds! Tick, tick, tick…

Text: Stefanie Krause

Donnerstag, 16.06.

Livemusik mit Lichtkontakt
Alexander Dorenberg | Mühlenpfordtst. 23 | 20.00 Uhr
Eins der umfangreichsten Kulturereignisse der Stadt Braunschweig wartet neben großer Kunst auch mit musikalischen Geheimtipps auf: Bei der von TU-Studenten für den Lichtparcours 2016 entwickelten Installation in der Mühlenpfordtstraße 23 findet an diesem Donnerstag ein Konzert von Alexander Dorenberg statt. Vielleicht habt ihr sie ja auch schon entdeckt? Leuchtende, offenbar begehbare Kuben schwimmen im Okerwasser und genau hier wird’s bald regelmäßig rocken. Ich freue mich auf das erste Konzert mit Songs der 70er und 80er in außergewöhnlicher Umgebung! Die Lichtinstallation “Satelliten” wurde von Studenten der Technischen Universität Braunschweig zum Thema “Contact” entwickelt: Wie nimmt man Kontakt auf zu fremden Kulturen oder gar interstellarem Leben? Für mich ist das Thema zunächst erstmal ganz real greifbar, denn den Kontakt zu den Veranstaltern dieses Konzerts habe ich erst letzte Woche geknüpft. Glücksgriff! Im Anschluss an die Veranstaltungen wird im Torhaus Nord aufgelegt.

Die Festivalbühne des Jahres: #Jazzpop
Festival Theaterformen 2016: Johanna Borchert mit Band | Festivalzentrum im Theaterpark | 21.00 Uhr
Eine ausgebildete Pianistin mit einem Jazz-Echo-Preis in der Kategorie beste Sängerin 2015. Spannend, talentiert und vielfältig! Neben Talent bringt Johanna Borchert eine ganze Band voller renommierter Musiker mit: Der Schlagzeuger haut mächtig in die (Fritten)Bude, Jonas Westergaard ist wohl sowas wie Skandinaviens Superbasser und Peter Meyer schwingt die Gitarre huldvoll durch die Gegend. Und wir? Wir begeben uns brav zum Festivalzentrum. Na los doch!

Freitag, 17.06.

Punkt, Minimal, Komma, Strich
Flinte, Ponys of Pump, Kippes, Warriors of Darkness | Nexus | 20.30 Uhr
Hier kommt man mit ein bisschen Panik auf kaputten Elektrogeräten, minimal mit Bass und Schlagzeug oder klassisch mit 80er Punk ziemlich gut klar. Ihr auch? Ok, dann hin.

Experimenteller Exzess
Mantis Machine. Musik, Soundexperiment, ein außerlaboratorischer Exzess | Kunstmühle Studio_A, Hannoversche Straße 69 | 20.00 Uhr
Hier wird das Ende des Menschen innerhalb einer Musikkunstperformance erprobt. Was ist, wenn die Zukunftsstadt nicht für mehr Menschen gemacht ist? Klingt gruselig und gleichzeitig interessant. Projekte von der blackhole-factory (Elke Utermöhlen und Martin Slawig) sind sowieso immer sehr empfehlenswert! Man muss aber unbedingt aufgeschlossen sein für Neues. Mit dabei: Peter M. Glantz.

Die Festivalbühne des Jahres: #NewWave
Festival Theaterformen 2016: unhappybirthday | Festivalzentrum im Theaterpark | 20.30 Uhr
“I’ve come to wish you an unhappy birthday – From the one you left behind.” Ok, dieses Zitat von The Smith musste jetzt sein. Höchstwahrscheinlich macht mich der pessimistische NewWave-Krautrock (was für ein musikalisches Oxymoron!) von unhappybirthday aus Hamburg aber gar nicht so unhappy. Cool, hin da!

Die Festivalbühne des Jahres: #Kult
Festival Theaterformen 2016: Friedrich Liechtenstein-Trio | Festivalzentrum im Theaterpark | 21.30 Uhr
Friedrich Liechtenstein könnte man als eine moderne Medienkultgestalt in Opaform bezeichnen. Seine goldene Brille machte ihn sogar cool genug, um in der Braunschweiger DRUFF! aufzutauchen. Doch offenbar kann er neben “supergeil” auch super anspruchsvoll: Mit Arnold Kasar und Sebastian Borkowski bietet er hier Jazz (Mit Gesang, Klavier, Bläsern, Elektronik).

Bewährt-frisches Line-up
Musikfestival Musikum | Studentenwohnheim an der Schunter  | 17.00 Uhr
Auftritts-Gelegenheit für noch nicht so bekannte Bands, gerne angesteuertes Event der alten Hasen und Gelegenheit für die Besucher, neue Musiker der Region kennen zu lernen und ein zweitägiges Festival mitzuerleben. Dieses Jahr sind dabei: Neoton, Therapiezentrum, Audiohead, Shellycoat, Soul Collective, Blue Swing Cats, Fenster auf Kipp, Kasimir Effekt, Better Than Us, Means To Collapse, Society Within, 17seconds, Commercial Suicide, Elophomy, My Best Antic, Eyelash Black, Mar!lyn´s Cage. Eintritt frei! Echt jetzt? Wow.

Planetenkontakt in der Kirche
Sphärenklang 2 Konzert | St. Katharinen Kirche | 21.00 Uhr
Musikalisch ab in den Himmel? Akasha Project macht aus Planetenbewegungen sphärische Ambientmusik mit astrophysischem Hintergrund. Passt ja gut in eine Kirche, oder? Fett ist natürlich der Klang in einem solch gigantischen Gotteshaus. Hier könnt ihr euch mit einer Rezension von Matze einstimmen.

Samstag, 18.06.

Bewährt-frisches Line-up
Musikfestival Musikum | Studentenwohnheim an der Schunter  | 15.00 Uhr
Auftritts-Gelegenheit für noch nicht so bekannte Bands, gern angesteuertes Event für alte Hasen und Gelegenheit für die Besucher, neue Musiker der Region kennen zu lernen und ein zweitägiges Festival mitzuerleben. Dieses Jahr sind dabei: Neoton, Therapiezentrum, Audiohead, Shellycoat, Soul Collective, Blue Swing Cats, Fenster auf Kipp, Kasimir Effekt, Better Than Us, Means To Collapse, Society Within, 17seconds, Commercial Suicide, Elophomy, My Best Antic, Eyelash Black, Mar!lyn´s Cage. Eintritt frei! Echt jetzt? Wow.

Oh mon amour!
Robert-Frank Jacobi | Das KULT | 20:00 Uhr
Humorvoll, nachdenklich, nostalgisch, stets aus dem Leben gegriffen, eigens komponiert oder sensationell gecovert: so sind sie, die französischen, deutschen und elsässischen Chansons von Robert-Frank Jacobi. Die Location passt mal wieder blendend, denn das Kult-Theater trägt diesen speziellen antiken Charme in sich.

Die Festivalbühne des Jahres: #Dancehall + Die Abschlussparty
Festival Theaterformen 2016: Chefboss | Festivalzentrum im Theaterpark + Kleines Haus | 21:00 Uhr
Zuerst draußen rumhüpfen zu fiesem Dancehall mit HipHop-Grooves und ‘ner Menge tänzerisch wertvollem Girlspower: Chefboos fetzen das Festivalzentrum kaputt! Danach geht es weiter zur Abschlussparty mit Indie bis House von Braunschweig-Boy DJ Butch Cassidy und der Berlinerin Daniela La Luz. Tschüss Theaterformen, schön war’s wieder!

Mittwoch, 22.06.

Voll auf den Prog
Kerretta + Finte (Post Rock/ Post Metal, Postcore, Prog Rock) | Nexus | 20.00 Uhr
Wenn …YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD, EXPLOSIONS IN THE SKY, ISIS oder RUSSIAN CIRCLES als Tourneekollegen und Vergleichsgrößen genannt werden, dann werde ich mehr als hellhörig! Wie super, ein Konzertmittwoch, der lohnt!

Hardcore total
H2O, COMMERCIAL SUICIDE, UNDER HOODS im B58 | B58 | 20.00 Uhr
Mit Melodie, Härte und Spielfreude wird hier der Mittwoch konsequent zum Hardcoretag ernannt. Schönes Ding im Jugendzentrum B58! Ich wünsch euch was!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Kult-Tour-Tipps 14.06. – 20.06.2016

Nächster Beitrag

Kult-Tour-Tipps 21.06. – 27.06.2016

Musik-Tanz-Ticker 19.07. – 25.07.2018

19.07.2018

Kult-Tour-Tipps 10.04.– 16.04.2018

9.04.2018 0

BoomZound | 29.07.2016 | Musik-Tanz-Ticker SPEZIAL

28.07.2016 1

Kult-Tour-Tipps 30.04. – 06.05.2019

29.04.2019

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.