
Kult-Tour-Tipps 28.05. – 03.06.2019
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Ein besonderer Geburtstag
Lesung mit Musik „Happy Birthday“ | Jakob – Kemenate Braunschweig | 28.05.2019 | Uhrzeit: 18.00 Uhr | www.kemenaten-braunschweig.de
Einmal im Monat präsentierten der Schauspieler Andreas Jäger und der Musiker Till Seifert eine Mischung aus Texten, Gedichten und Liedern, die in Verbindung mit einem bekannten Geburtstagskind stehen. Es wird unterhaltsam, witzig und manchmal auch nachdenklich. Am Dienstag steht das Geburtstagskind James Bond im Mittelpunkt, der Unsterbliche, der seit mehr als 50 Jahren im Auftrag ihrer Majestät die Welt rettet.
Ein Blick auf die Gewinner und Verlierer der Geschichte!
“Ein Engel der Geschichte“ (UA) | Staatstheater Braunschweig (Aquarium ) | 28.05.2019 und 29.05.2019 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de
Im Historismus wird meist die Geschichte der Gewinner erzählt und ihre gleichfalls siegenden Nachfahren zementieren das Gewinnen zur Tradition. Dieses Geschichtsverständnis aufzusprengen und sich den Trümmern der Geschichte zu widmen, die Lumpen der Verlierer aufzusammeln und sie profan erleuchten zu lassen, hat sich einer zur Aufgabe gemacht, der selbst beinahe vergessen worden wäre: Walter Benjamin. An diesem Abend wird sich Christian Franke dem Philosophen Walter Benjamin widmen.
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ich und der Digitalisierung!
Wandelndes Ich // Bits | Lot-Theater | 29.05.2019 | 10.00 Uhr und 19.00 Uhr | www.lot-theater.de
Dieses inklusive Theaterstück beschäftigt sich mit der Identität. Hier bin ich und hier sind wir. Sind wir wirklich wir oder glaubst du mir, dass wir es sind? Es gibt ein Foto von mir und auf diesem Foto bin ich zu sehen. Aber ich bin auch eine andere Person. Wie viel steckt in der Person, die auf der Bühne steht? Was interessiert diese Person und wofür lässt sie sich begeistern und wodurch hat sich diese Person geändert? Wie tritt diese Person mit dir in Kontakt? Wie kommunizieren wir in einer Welt, in der wir uns anfassen können, oder kommunizieren wir digital? Vielleicht ist ja auch alles ganz anders als du denkst. Bei den Bits handelt es sich um eine inklusive Theatergruppe, die Schauspieler sind zwischen 6 und 23 Jahren. In dieser Spielzeit haben sie sich mit realen und digitalen Welten bezüglich ihrer Phänomene auseinandergesetzt. Deshalb verkleiden sie sich, schlüpfen in Rollen und laden alle ein, sich auf eine Reise durch ihre Welten zu begeben. Das hört sich sehr spannend und interessant an und ich wünsche allen einen tollen Theaterabend!
Herausragende Kurzfilme!
Kurz. Film. Tour 2019 | Universum Filmtheater | 29.05.2019 | 21.15 Uhr – 23.00 Uhr | www.universum-filmtheater.de
An diesem Mittwoch zeigt der Publikumsliebling KURZ.FILM.TOUR in der Programmreihe „Der kurze Mittwoch“ sieben herausragende Filme aus dem aktuellen deutschen Kurzfilmpreisrepertoire. Der preisgekrönte Regisseur Daniel Popat wird seinen Film HOSTEL persönlich vorstellen und auch Filmemacher Hannes Schilling kommt mit dem Hauptdarsteller Andreas Retzlaff und wird dem Publikum Rede und Antwort stehen. Die Kurz.Film-Tour ist doch perfekt für eine Kult-Tour, oder?
Cryano von Bergerac ist zu Gast!
Theatergruppe Stör & Fried „ Cryrano in Buffalo“ – Komödie von Ken Ludwig | Das KULT Braunschweig | 31.05., 01.06., 02.06.2019 | 20.00 Uhr | www.daskult-theater.de
Cyrano von Bergeracs Riesennase mischt sich in die Intimtäten einer kleinen Theatergruppe im mittleren Westen der USA ein und eine außereheliche Affäre wird gestört. Und eine schlechte Kritik hingegen wirkt vernichtend. Hier befinden wir uns im Getümmel von Ken Ludwigs „Cyrano in Buffalo“. Bei Stör & Fried handelt es sich um eine studentische Theatergruppe aus Braunschweig, in der sich jeder an allen Facetten des Theater ausprobieren kann.
Die Digitalisierung ist so aktuell wie noch nie in der Kunst!
Wo kackt eigentlich der Hund hin? // Influencer | Lot – Theater Braunschweig | 01.06.2019, 02.06.2019 und 03.06.2019 | 20.00 Uhr , 18.00 Uhr und 11.00 Uhr | www.lot-theater.de
Bücher sollen verschwinden, denn das digitale Leben ist doch viel besser. Da hat man Freunde auf der ganzen Welt, mit denen man immer reden kann. Und man muss dafür nicht mal das Haus verlassen. Das ist doch klasse, oder? Zudem ist es in der Welt da draußen super gefährlich. Man kann zum Beispiel von einem Bus überfahren werden oder von einem wilden Tier angegriffen werden, ausgeraubt werden und sowieso: Das Leben kann wirklich Angst machen. Außerdem kann man online anonym bleiben und muss nicht mal seinen richtigen Namen nennen. Klasse, oder? Die junge Theatergruppe „Influencer“ hat sich dieses Jahr mit zeitgenössischer Jugendliteratur auseinandergesetzt, viel gelesen, improvisiert und aus allen Inspirationen und Gedanken ein eigenes Stück entwickelt, das sich mit der Digitalisierung beschäftigt. Wie viel Digital-Life tut uns eigentlich gut und ist es nicht hin und wieder besser, das Handy auch mal zur Seite zu legen und den PC ausgeschaltet zu lassen? Diskutiert mit.
Stefs Extratipp
Bienenhäuser und Vogelhäuser bauen im Garten ohne Grenzen | AWO Braunschweig Garten ohne Grenzen | 29.05.2019 | 17 bis 19 Uhr
Ich muss gerade ein bisschen über mich Schmunzeln. Micha gibt hier reihenweise Hochkulturtipps mit dick Theater, Film, Philsophie und ich? Ich schlage das Basteln von Bienen- und Vogelhäuschen vor. Aber hey, Umweltschuzt ist gerade groß Thema! Zum Glück! Liebe! Summ Summ, Piep Piep. Der Garten ohne Grenzen befindet sich in der Blumenstraße, geht einfach ein Stück weiter an den Ateliers der HBK vorbei, und ist ein Ort der Begegnung zwischen Alt und Jung, Urbraunschweigern und Zugezogenen.