• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 27.11. – 03.12.2018

26.11.2018 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke und Stefanie Krause| Foto: Stefanie Krause

Ein humorvoller Blick auf Deutschland!

Humorvoller Abend mit interaktiver Lesung von Firas Alshater: „Ich komme auf Deutschland zu“ | Braunschweigisches Landesmuseum | 27.11.2018 | 19.00 Uhr | www.landesmuseum.de

Im Vieweg Salon im Braunschweigischen Landesmuseum wird es politisch und unterhaltsam. Alshater lebte vor zwei Jahren noch in Syrien und wurde wegen seiner Videoarbeiten politisch verfolgt. Durch ein Filmprojekt erlangte er dann jedoch ein Visum für Deutschland und traf auf ihm bisher ungekannte, westliche Dinge wie das Pfandsystem, Fahrkartenautomaten und die deutsche Sprache. Dann kam seine Familie nach Deutschland und er musste feststellen, dass er schon viele deutsche Eigenschaften angenommen hat. Inzwischen hat Alshater zwei Bücher veröffentlicht, berichtet von tragischen und komischen Themen zugleich und erzählt von seinen Erlebnissen in Syrien und in Deutschland. Im Anschluss der Lesung findet eine offene Diskussion statt.

 

Eine Lesung an einen besonderen Ort!

„KULT reloaded“ – Graff 27 – Lesung an besonderen Orten | Das KULT | 27.11.2018 | 19.00 Uhr | www.daskult-theater.de

Der Graff 27–Jahresabschluss findet in diesem Jahr im kleinsten Theater Braunschweig statt. Das Kult ist mit seinem urigen Charme ein wirklich schöner Ort für eine solche Lesung. Viel Freude und auch schon ein bisschen lauschige Vorweihnachtsstimmung wünsche ich!

 

Der Tanz ist eines der spannendsten Erlebnisse!

Durchblick – Einblicke für Junggebliebene „ ErlebniSTanz“ | Stadtbibliothek Braunschweig | 28.11.2018 | 14.30 – 00.00 Uhr | www.braunschweig.de/stadtbibliothek

Drei ausgebildete Tanzleiterinnen des Bundesverbandes Seniorentanz e. v. (BVST) stellen ihre Angebote vor. Das Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung und steigert die Lebensfreude. Bei dem Programm von „ErlebniSTanz“ handelt es sich um ein ganzheitliches Fitnessprogramm, das durch seine unkomplizierte Vermittlungsmethode besticht, denn es gibt u.a. keine Führungsrolle innerhalb dieser Tanzform. Die Tanzleiterinnen Marion Schilling, Ursula Curdt und Astrid Behme laden Besucher ein, die nicht unbedingt Vorkenntnisse haben brauchen. Zudem gibt es einen Büchertisch für alle Interessenten zum Leihen und Stöbern und natürlich reichlich Gelegenheit zum Plaudern bei einer guten Tasse Kaffee.

Der Star der deutschen Poetry Slam Szene ist wieder zu Besuch!

„Julia Engelmann „ Poesiealbum“ | Stadthalle Braunschweig (großer Saal) | 29.11.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | www.undercover.de

Das ist ausnahmsweise ein sehr populäere Tipp von mir. Deutschlands berühmteste Poetry-Slammerin ist Julia Engelmann. Sie trifft den Nerv der Zeit und gilt als die Stimme ihrer Generation. Als erfolgreiche Vollzeitpoetin hatsie  inzwischen drei Bestseller veröffentlicht und tourt

aktuell durch über 35 Städte im deutschsprachigen Raum und fast alle Shows sind restlos ausverkauft. Wer ergattert wohl noch eine Karte?

 

Ein Jahresrückblick der ganz besonderen Art!

„Impro –Show „Ganz viel passiert – der Impro-Jahresrückblick | Das KULT Braunschweig | 01.12.2018 | 20.00 – 22.00 Uhr | www.4gewinnt-improtheater.de

Braunschweig bekanntestes Improtheater startet die letzte Show des Jahres und wirft einen ganzen persönlichen Jückblick auf die vergangenen Monate. Nach Quartalen aufgeteilt werden die Highlights, die schönen und leichten aber auch die tragischen und nachdenklichen Momente des Jahres als Geschichten des Improtheaters auf die Bühne gebracht. Die Zuschauer werden wie gebeten, ihre Erinnerungsmomente auf Zettel zu notieren und auf dieser narrativen Grundlage kann die Show auch schon beginnen.

Stefs Extratipp

Alles und Nichts | Freitag, 30. November | einRaum 5-7 | 20:00 Uhr

Hier noch ein kleiner Kunstbonus zu den Kult-Tour-Tipps. In der kleinen Galerie im Handelswegs stellt eine der umtriebigsten Künstlerinnen der Stadt aus: Roberta Bergmann schreibt, malt, zeichnet, illustriert, gibt Kurse und ist aus der Szene einfach nicht wegzudenken. In der aktuellen Ausstellung „Alles und Nichts“ zeigt sie neue Arbeiten auf Papier, Leinwand und Holz aus den Bereichen Zeichnung, Malerei und Druckgrafik und präsentiert außerdem ihre zahlreichen Bücher. Mal ist ihr Schaffen ganz konkrete, mal ganz non-verbal, mal ironisch bunt, mal melancholisch sinnierend. Und neben dem Ausstellungsgenuss wird dieser Abend bestimmt auch eine gesellige Zusammenkunft im gemütlichen Handelsweg. Ich freue mich!

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 22.11. -28.11.2018

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 29.11. – 05.12.2018

Tipps der Woche 14.04. – 20.04.2015

13.04.2015 0

Kult-Tour-Tipps 05.04. – 11.04.2016

4.04.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 04.07. – 10.07.2019

4.07.2019

Musik-Tanz-Ticker 25.02. – 02.03.2016

24.02.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.