• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 25.06. – 30.06.2019

26.06.2019 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke | Foto: Martin Laube

 

Die Vergänglichkeit des Lebens tänzerisch aufgearbeitet!

„Just in Time“ – PartizipativesHipHop – Tanztheaterprojekt mit Jugendlichen | Staatstheater Braunschweig ( Kleines Haus) | 26.06. und 27.06.2019 | 18.00 und 17.00 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de

Was bedeutet für uns Vergänglichkeit und wie fühlt es sich an, wenn man merkt, wie die Zeit verstreicht, daas man älter wird und Menschen in unserem Leben kommen und gehen. Eine Gruppe von Jugendlichen trainierte eine Spielzeit hinweg gemeinsam mit dem Choreographen Duo Mejeh Black und es entstand ein Hip Hop-Tanztheaterstück über das Werden, das Sein und das Vergehen des menschlichen Daseins!

Eine tänzerische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des Lebens und seinen Sehnsüchten!

Klubfestival 2019 : Unfolding // Donnerstags – Tanztheater -Klub | Lot – Theater  Braunschweig | 28.06.2019 | 19.30 Uhr | www.lot-theater.de

Das Leben besteht häufig aus verpassten Chancen: Ach hätte ich doch das gemacht hat und was wäre, wenn…? Die Basis für diese Produktion ist die Frage: Wer bin ich und wer könnte ich auch noch sein? Der Tanztheaterclub hat sich auf die Suche begeben – nach unseren innersten Wünschen und Sehnsüchten – von denen manche auch tief verborgen sind. Gibt es da ein Verlangen, noch einmal alles anders zu machen oder in eine andere Haut zu schlüpfen? Der  Wunsch, sich zu verändern oder eine neue Chance zu bekommen ist durchaus auch da. Oder gibt es ein heimliches Begehren und ein schwer zu begreifendes Fernweh? Eine physische Erkundung von Sehnsüchten steht im Mittelpunkt an diesem Abend. Auf fließende, tänzerische, dynamische Art formen sich dabei Möglichkeiten der Entfaltung dieser Themen aus. Das hört sich wahrlich spannend an und ich wünsche allen viel Spaß an diesem Abend!

Die menschliche Identität im Fokus der Betrachtung!

„Klubfestival 2019 : Wandelndes Ich // Bits | Lot –Theater Braunschweig | 29.06.2019 | 16.00Uhr

Hier bin ich und hier sind wir. Sind wir wirklich wir oder glaubst du nur, dass wir es sind? Es gibt ein Foto von mir und auf  diesem Foto bin ich zu sehen. Aber ich bin auch eine andere Person. Auf der Bühne siehst du eine Person, aber wie viel von mir steckt in dieser Peron? Was interessiert diese Person und wofür lässt sie sich begeistern? Wie kommunizieren wir mit dieser Person – können wir sie anfassen oder kommunizieren wir auf der digitalen Ebene? Aber vielleicht ist es ja auch ganz anders als du denkst. Bei den Bits handelt es sich um eine inklusive Theatergruppe mit Menschen zwischen 6 und 23 Jahren. In dieser Spielzeit haben sie sich mit realen und digitalen Welten bezüglich ihrer Phänomene auseinandergesetzt. Sie haben sich verkleidet und sind in Rollen geschlüpft und alle sind dazu eingeladen, sich auf eine Reise durch ihre Welten zu begeben.

 

Ein literarischerRoad Trip durch das Vagabundensein in Europa!

„Nico Feiden: „Sterben können wir später“ Tournee | Kaufbar  Braunschweig | 29.06.2019 | 19.00 Uhr | www.drk-sprungbrett.de

Der Autor Nico Feiden fängt mit seinem Debütroman den Zeitgeist einer umhertreibenden Generation ein. Er nimmt uns mit auf die Straßen Europas und da ist vor allem der Jazz in alten Kneipen zu hören, auch Drogen sind da sowie der Sturm & Drang der Jugend. Immer präsent ist die Reflexion über die Abgründe unserer Gesellschaft. Der Autor besitzt eine schnelle und energetische Sprache, die die Reise an sich selbst wiederspiegelt. Wir lernen Europa aus der Sicht der Vagabunden, Obdachlosen & Zen-Gammler kennen, denen allen gemeinsam ist, dass eine große übernatürliche Freiheit im Herzen brennt. Die Botschaft des Autors ist an die Jugend gerichtet. „Wagt etwas!“, scheint er auszurufen! In diesem Sinne wünsche ich allen Besuchern viel Spaß bei der Lesung dieses sicherlich spannenden  Autoren in der Kaufbar Braunschweig!

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 20.06. – 26.06.2019

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 27.06. – 03.07.2019

Kalter Krimistoff und irre Lichter | Die Kult-Tour-Tipps

22.05.2017 0

Mein Musik-Tanz-Ticker 18.08. – 24.08.2016

17.08.2016 1

Musik-Tanz-Ticker 25.04. – 01.05.2019

24.04.2019

Musik-Tanz-Ticker 07.12. – 13.12.2017

6.12.2017 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.