• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 20.02. – 26.02.2018

20.02.2018 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbietenÜbersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Michas Tipps der Woche

Der Südpol wird zum Ort einer Expedition!

Der Pol | Staatstheater Braunschweig (Aquarium) | 21.02.2018, 22.02.2018 und 24.02.2018 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr, Einführung 19.30 Uhr | Info:www.staatstheater-braunschweig.de

In diesem selten gespielten Einakter über das Scheitern des Kapitän Scott gegen den Norweger Amundsen und gegen die wilde Kraft der unbezwingbaren Natur am Südpol manövrieren sich eitle Männer in eine ausweglose Situation. Es entsteht eine grandiose Poesie in dem Stück von Nabokov, welches hier von Christoph Diem als musikalisches Schauspiel und als berührende, fast komische Expedition  in die schneeweiße Finsternis inszeniert wird. Die Protagonisten fliehen begleitet in ihre letzten Träume, bis sogar die Zeit sich auflöst.

 

Eine Frau geht ihren Weg und zieht vom Leder!

Die Frau, die gegen Türen rannte | DRK-Kaufbar | 22.02.2018 | Uhrzeit: jeweils19.30 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de

Paula gründet mit ihrer Jugendliebe Carlo eine Familie und immer wieder ist sie im Krankenhaus und erklärt ihre Verletzungen damit, dass sie gegen Türen gelaufen ist. Carlo ist gestorben und Paula beginnt zu sprechen. Hierbei handelt es sich um einen furiosen Monolog über eine enttäuschte von Gewalt geprägten Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben mit eigener Kraft zu meistern.

 

Ein Abend voller Witz!

Mohammed Ibrahim Butt „TripleM“ | Das Kult | 22.02.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.daskult-theater.de

Mohammed Ibrahim Butt ist ein Newcomer im Bereich Standup-Comedy und Kabarett. Der Künstler kommt aus Frankfurt und hat eine indo-pakistanische Herkunft und ein markant muslimisches Aussehen. Er bringt die Menschen zum Lachen, bleibt dabei anständig, beleidigt nicht und provoziert nicht. Er braucht auch keine vulgäre Sprache, denn alles was er sagt, sind wahre Fakten.

 

Der Begriff der Heimat wird tänzerisch erkundet!

Heimatabend – Tanzstück von Gregor Zöllig – Uraufführung| Staatstheater Braunschweig (Kleines Haus) | 20.02.2018 und 24.02.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr, Einführung 19.00 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Beim neuen Tanzabend des Staatstheaters geht es zentral um das Thema Heimat. Was ist Heimat eigentlich – ein Gefühl, eine Erinnerung oder sogar eine Sehnsucht? Verbindet man eher einen Ort mit Heimat oder ist die Heimat dort, wo die Menschen sind, die man liebt? Zusammen mit seinen Tänzerinnen und Tänzern, die alle ihr Herkunftsland verlassen haben und ihr Lebensumfeld gewechselt haben, entwickelt Choreograph Gregor Zöllig ein Tanzstück, das nach dem Begriff Heimat fragt und was der Begriff heute für uns bedeutet.

 

Malerische Gegensätze ziehen den Besucher in den Bann!

„Glossy“ – Manzur Kargar | Galerie Jaeschke |Vernissage: 22.02.2018 |Uhrzeit: 19.00 | Ausstellungsdauer: 22.02.2018 – 24.03.2918 |Uhrzeit: 10.00 Uhr – 19.00 Uhr  | Info:www.galerie-jaeschke.de

Die Galerie Jaeschke zeigt zum ersten Mal die Werke des Künstlers Manzur Kargar in einer Einzelausstellung. Seine Gemälde zeigen in beeindruckender Weise die Symbiose aus der Perfektion der Weiblichkeit und der Malerei mit schreienden Farben und Mustern. Es entstehen dabei Kontraste, die eine hypnotische Wirkung auf den Betrachter haben. Der Künstler wird zur Vernissage vor Ort sein.

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 15.02. – 21.02.2018

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 22.02. – 28.02.2018

Kult-Tour-Tipps 26.02. – 04.03.2019

25.02.2019

Kult-Tour-Tipps 30.08. – 05.09.2016

29.08.2016 0

Kult-Tour-Tipps 15.09. – 21.09.2015

14.09.2015 2

Musik-Tanz-Ticker 17.11. – 23.11.2016

16.11.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.