
Kult-Tour-Tipps 19.06.– 25.06.2019
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Es wird gruselig an diesen Abenden!
Die Obere Koje – Uraufführung | Lindenhof – Theater Braunschweig | 18.06, 21.06., 25.06.2019, 28.06., 02.07. und 06.07.2019 | 20.00 Uhr | www.grand-guignol.de
Kasper haut ab und im Koffer hat er eine Jacke, Sneakers, High Heels… und Kasper kann alles sein und singen kann er auch. Er wandert nach Amerika aus und teilt sich die Kabine mit einem unbekannten Gast. In der ersten Nacht erwacht er zitternd: Das Bullauge der Kabine steht offen und die Gischt dringt herein. Die Vorhänge der oberen Kabine sind zugezogen und es riecht nach Schlick und tiefer Nacht. Und als Kasper die Vorhänge öffnet, sitzen sie da, sie starren ihn an und ein altes Gruselmärchen nimmt seinen Lauf!
Geschichtsträchtig!
Ein Engel der Geschichte (UA) | Staatstheater Braunschweig (Aquarium) | 15.06., 18.06. und 19.06.2019 | 20.00 Uhr | www.staatstheater–braunschweig.de
Der Historismus erzählt die Geschichte der Gewinner und die siegenden Nachfahren zementieren ihn zur Tradition. Dieses Geschichtsverständis wird hier aufgesprengt. Die Lumpen der Verlierer gilt es aufzusammeln und sie profan erleuchten zu lassen hat sich einer zur Aufgabe gemacht, der selbst beinahe vergessen worden wäre: Walter Benjamin. Christian Franke widmet sich dem Phänomen Walter Benjamin.
Jeder Monat bietet etwas Neues!
„JUNGES Spät“ | Staatstheater Braunschweig (Haus 3) | 20.06., 26.09.,17.10., 28.11. und 19.12.2019 | Uhrzeit: jeweils 20.15 Uhr | www.staatstheater–braunschweig.de
Immer für alle und auch immer neu! Es ist immer anders und immer toll! Der Eintritt ist frei und in der neuen Reihe des Staatstheaters gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Was? Das gilt es erstmal zu entdecken.
Eines der bekanntesten Sommerfeste dieser Stadt findet statt!
„Sommerfest und Ausstellungseröffnung Groups! | Kunstverein Braunschweig | 21.06.2019 | 19.00 Uhr – 00.00 Uhr | www.kunstvereinbraunschweig.de
Diese Ausstellung im Kunstverein beweist, Kunst muss nicht nur von einzelnen produziert werden, sondern kann auch das Ergebnis einer Gruppenarbeit sein. Das künstlerische Ich wird so zu einem künstlerischen Wir. An diesem Abend der Eröffnung gibt es eine live Performances von NOSHE NOSHE und (Music For) Eggplant zu erleben und anschließend geht der Abendüber in das wunderbare Sommerfest im Garten.
Die Möglichkeiten des Körpers werden im wahrsten Sinne des Wertes ausgelotet!
Meins.// Mittwochs – Tanztheater- Klub! | Lot – Theater Braunschweig | 21.06. und 23.06.2019 | 20.00 Uhr | www.lot-theater.de
Alles ist meins. Mein Körper und mein Gefühl. Mein Händedruck und meine Zweifel. Meine Synapsen sowie Neuronen und Narben und Zähne und mein Puls und mein kleiner Fingernagel. Abgestorbene Haut und Grübchen. Meine Lust und mein Speichel und mein Blick auf mich. In diesem Jahr hat sich der Mittwochs-Tanztheater-Club den Absurditäten, Fehlbarkeiten, den kleinen und großen Wundern, dem Charme und der Scham unserer, global gesehen sehr gleichen, aber doch so unterschiedlichen Körper gewidmet. Die Körper wurden getestet, geprüft, gefordert, geformt, geliebt, trainiert, massiert und vor allem vor Herausforderungen gestellt. Alle, die sich für zeitgenössischen Tanz interessieren sind herzlich eingeladen an diesem Abend und ich wünsche allen viel Spaß bei diesem sicherlich unterhaltsamen Abend!
Stefs Extratipp
Braunschweiger Kulturnacht 2019 | An vielen Orten in Braunschweig, Start auf dem Schlossplatz | Samstag, 22.6. | 18 Uhr
Na, kommt! Dieser Tipp muss schon sein. Schließlich beinhaltet er nicht zuletzt auch unserer GrooveTop goes Underground-Party. Aber nicht nur in eigener Sache: Was ich so an der Braunschweiger Kulturnacht schätze? Sie verknüpft die alternative mit der offiziellen Szene, Profis mit Neulingen, Kultur mit Stadtraum. Die Nacht mit dem Pinn bringt kleine und große Acts auf die Bühnen, in die Kneipen, in die Geschäfte und in ganz ungewöhnliche, urbane Orte. Eine Großveranstaltung, die den gesamten Innenstadtraum mit Kultur füllt. Überall könnt ihr einkehren und schauen, hören, fühlen! Über 100 Veranstaltungsorte haben sich bereit erklärt, selbstständig ein Programm zu erstellen. Viel Spaß bei diesem außergewöhnlichen Spaziergang. Es ist die 13. Kulturnacht in rund 25 Jahren und die 13 ist meine Glückszahl!