• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 15.03. – 21.03.2016

14.03.2016 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

JahnstrassevKUvereinCollage

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.

Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause

Stefs Tipp der Woche

KUNST und LEBEN: Im WRG tut sich schon wieder was
Neueröffnung des SCHAURAUM | Frankfurter Straße 267, 38118 Braunschweig | 18.03.2016 |  19 Uhr | www.kunstverein-jahnstrasse.de
Eben laufe ich Steffi und Anna vom Kunstverein Jahnstrasse e.V. in die Arme, getrocknete Wandfarbe haben sie im Haar und ihre Augen glänzen vor Vorfreude! In einem ehemaligen Kiosk direkt am Frankfurter Platz mitten im Herzen des Westlichen Ringgebiets sind sie gerade voller Inbrunst am Malern und Renovieren, denn hier soll eine neue Außenstelle des Kunstvereins entstehen. Das weckt Neugier! In der kurzen Zeit meines Spontanbesuchs im neuen sogenannten SCHAURAUM gesellen sich Nachbarn und Passanten zu uns und fragen, was hier passieren wird. Auch Stella, eine der demnächst ausstellenden Künsterlinnen, schaut vorbei. Das nenne ich mal gelungene Stadtteilaufwertung – das funktioniert ja fast schon wie eine Begegnungsstätte! Und dieser neue Kunstort geht gleich richtig in die Vollen: Die Gruppenausstellung „Neue Neue Schule“ läuft vom 18.3. bis zum 22.04.2016 in der Zweigstelle SCHAURAUM und parallel dazu in der bisherigen Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. in der Jahnstraße 8a. Die Ausstellung beschäftigt sich mit spezifischen Fragestellungen, Gesten und Strategien der Malerei in junger zeitgenössischer Kunst. Jedoch wird von der These ausgegangen, dass solche Überlegungen nicht nur im Genre der Malerei relevant sind, sondern auch in anderen künstlerischen Medien, wie der Bildhauerei, der Fotografie, ja sogar in der Videokunst und in digitaler Bild- und Netzkunst. Das alles wird hier an diesem Kunst-Treffpunkt zu sehen sein. Ganz ehrlich: Supergut, ich freue mich sehr! Herzlich willkommen in der Nachbarschaft! Natürlich wird da gleich ein Selfie zur Feier des Tages geknipst (s.o.). Wir sehen uns am Freitag!

Michas Tipps der Woche

Kunst, Literatur und Musik, was wollt ihr mehr?
Toddns Schnitzelwerkschau & Premierenlesung | Café Riptide| Vernissage: 18.03.2016 | 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 18.03.2016 – 18.04.2016 | www.cafe-riptide.de
Flyer, Poster, und Punk-Rock-Art-Designarbeiten aus 30 Jahren Erinnerung: zerschnipselt und zu neuen Kunstwerken zusammengesetzt. Die Ergebnisse dieser Schnitzelarbeit sind Collagen von Toddn Kandziora, entstanden aus Workflows und Schaffenskrisen, jedoch immer mit der unverkennbaren Handschrift eines seit Jahrzehnten unermüdlich umtriebigen Kulturrebellen der Region. Diese grafischen Zeitdokumente wurden mit uralten Comic- und Skizzenzeichnungen aus der Jugendzeit des Künstlers auf 153 kleinen Leinwänden wieder zusammengeklebt. Zudem wird Toddn aus seinem Buch „Verschollen im Hohlraum – Alte Kurzgeschichten von Wotan & Engel & seiner Rasselbande“ Kurzgeschichten aus den 80er und 90er Jahren vorlesen und das Dr. Nörten Trio wird unplugged für die musikalische Untermalung des Abends sorgen.
Das klingt für mich höchstinteressant, denn ich arbeite beruflich mit Flyer und Plakaten und finde diese künstlerische Perspektive auf die Thematik sehr spannend. Das lasse ich mir bestimmt nicht entgehen!

Kreative Lyrik der besonderen Art
Braunschweiger Poetry Slam | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | 18.03.2016 | 20.00 Uhr | www.braunschweig.de/roter-saal
An diesem Abend findet Braunschweigs größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung „Pop(p)in Poetry Slam“ statt. Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm erwartet euch. Es treten Performance-Poeten, Story-Teller, Lyriker und literarische Freestyler aus dem ganzen Lande auf, um die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen. Seit 2015 gibt es dieses Format jeden zweiten Monat mit fantastischen Vertretern der deutschen Poetry-Slam-Szene. Das Ganze wird moderiert von Dominik Bartels. Beeilt euch mit der Kartenbesorgung, denn die Nachfrage ist immer recht groß!

Papier und Schatten wird lebendig auf der Bühne
1.Braunschweiger Erzähl Festival – Geschichten Papier- und Schattentheater | Das KULT Braunschweig | 19.03.2016 und 20.03.2016 | 11.00 Uhr – 18.00 Uhr | www.daskult-theater.de
In diesem Jahr präsentiert das KULT das 1. Braunschweiger Erzähl-Festival. Es stehen Geschichten aus Papier- und Schattentheater im Zentrum der Aufführungen. An den 2 Tagen wird jede Stunde wird ein anderes Stück gezeigt, insgesamt sechs Stück. Nach den einzelnen Aufführungen kann hinter die Kulissen geschaut werden und der Kontakt mit den einzelnen Akteuren im Festival-Café gepflegt werden.

Eintauchen in die türkische Märchenwelt
Kühn im Kopf – Glück im Topf – Türkische Märchen für Familien | Haus der Kulturen Braunschweig | 20.03.2016 | 14.30 – 15.30 Uhr | www.hdk-bs.de
Im Rahmen des Weltgeschichtentags gestaltet das Haus der Kulturen in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur einen Erzählnachmittag für Kinder und ihre Familien. Begebt euch mit der Erzählerin Christiane Lander in die türkische Märchenwelt und lasst euch berauschen von der Schönheit dieser Geschichten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 10.03. – 16.03.2016

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 17.03. – 23.03.2016

Kult-Tour-Tipps 15.12. – 21.12.2015

14.12.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 09.04. – 15.04.2015

8.04.2015 0

Silvester-Partyhopping Musik Tanz-Ticker 29.12.2016 – 04.01.2017

28.12.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 24.11. – 30.11.2016

23.11.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.