• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 13.11. – 19.11.2018

12.11.2018 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser
Teilen auf:

BBK Kunstmarkt

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Ein besonderer Ort verabschiedet sich
„Ciao Raum“ | 12.11.2018, 14.11.208 und 16.11.2018 | jeweils Uhrzeit: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr und am 16.11.2018 18.00 – 22.00 Uhr plus Zugabe | www.kunstverein-jahnstrasse.de
Das Ausstellungsteam des Kunstvereins Jahnstrasse verabschiedet sich und schließt den SCHAURAUM am Frankfurter Platz. Nach 6 Jahren und über 50 Ausstellungen sagt das Team, vor allem bestehend aus HBK-Studenten, auf Wiedersehen. Zum Abschied gibt es an drei Tagen drei verschiedene Veranstaltungen und reichlich Programm. Am letzten Tag, dem 16.11.2018, gibt es die große Abschiedsparty in Harry‘s Bierhaus mit DJ Duo Gutundgünstig und DJ Rumble Stillskyn. Am 12.11.2018 steht alles unter dem Motto „Petrischale“ und es wird thematisiert, wie man einen Kunstverein züchtet. Am 14.11.2018 gibt es einen Abend unter dem Motto Trashy Food Trashy Film“ und am 16.11.2018 gibt es wie schon erwähnt die große Abschlussparty.

Nach sechs Jahren ist also Schluss und ich finde es wirklich schade. Zu Anfang verortete sich der Kunstverein, wie sein Name schon sagt, in einem Wohnhaus in der Jahnstraße. Kult-Tour berichtete sehr oft über die hier stattfindenden Underground-Ausstellungen. Dann kam der SCHAURAUM als Raum hinzu, ein ehemaliger Kiosk am Frankrfurter Platz, auch mitten im Westlichen Ringgebiet. Ich habe hier einige wirklich coole Ausstellungen gesehen und bin dafür sehr dankbar. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank für das Engagement der Mitstreiter vom Kunstverein Jahnstrasse e. V. und für die künstlerische Bereicherung dieser Stadt in den letzten Jahren. Also, kommt auf jeden Fall noch einmal vorbei und lasst uns die Kunst und das Leben in dieser Stadt ein letztes Mal an einen besonderen Ort in Braunschweig feiern.

Alle wollen nicht mehr alleine sein
„Shoppen“ | Freie Bühne Kulturpunkt West Braunschweig | 17.11.2018 und 18.11.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr und 16.00 Uhr | www.freie-buehne-braunschweig.de
Männer sitzen 5 Frauen gegenüber beim Speed Dating und das im 5- Minuten Takt, denn 5 Minuten reichen, so dass jeder Deckel seinen Topf erkennen kann. Bei diesem Bühnenstück wird das Daten als eine Art Verkaufsgespräch inszeniert, denn die Ware des Abends ist die ersehnte Zweisamkeit. Zweisamkeit bedeutet allerdings für jeden etwas anderes. Falk definiert z.B. die Zweisamkeit in romantischen Lettern, wobei Katharina die sexuelle Körperlichkeit betont. Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, aber der Wunsch und die Hoffnung, dem Alleinsein zu entkommen, vereint alle. Dieser Theaterabend wird unterhaltsam und lustig, doch lässt auch die sozialkritische Traurigkeit nicht völlig außer Acht. Das klingt interessant!

Kunstgenuss trifft Kunstkauf
25. Kunstmarkt des Freundeskreises Bildender Künstler in Braunschweig e.V. | Kunsthaus BBK | Vernissage: 16.11.2018 | Dauer: 17.11.2018 -22.11.2018 | www.kunstfreunde-braunschweig.de
Der Kunstmarkt ist wie jedes Jahr für viele Künstler und Künstlerinnen eine große Plattform, um sich und ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. An diesen Tagen ist eine große Auswahl an künstlerischen Techniken und Werken zu bewundern und die Besucher bekommen die Möglichkeiten zum Erwerb von originalen Kunstwerken.

Lesen für die Freiheit!
Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch – Asli Erdogan | Dom St. Blasii | 19.11.2018 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | www.braunschweigerdom.de
Die Schriftstellerin und Dissidentin Asli Erdogan ist eine der wichtigsten Stimmen der türkischen Opposition, eine Symbolfigur für Meinungsfreiheit und das Anprangern der Willkürherrschaft in der Türkei. Im Braunschweiger Dom wird Alsi Erdogan über die Lage in der Türkei sprechen und aus ihren Essays lesen. Gemeinsam mit Bischöfin Petra Bosse–Huber und Dompredigerin Cornelia Götz werden auch Themen wie Exil, die Macht der Sprache und Heimweh besprochen. Sabine Dreßler (EKD), Oberkirchenrätin, moderiert die Diskussion und den deutschen Text liest Kathrin Reinhardt.

 

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Mädels-Musik-Tanz-Ticker 08.11. – 14.11.2018

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 15.11. – 21.11.2018

Kult-Tour-Tipps 01.12.-07.12.2015

30.11.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 23.02. – 01.03.2017

22.02.2017 0

Kult-Tour-Tipps 01.03. – 07.03.2016

29.02.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 27.9. – 3.10.2018

28.09.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.