• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 12.02. – 18.02.2018

12.02.2018 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Ausstellung von Hanna Nitsch. Zu besichtigen in der halle267

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbietenÜbersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause

Michas Tipps der Woche

Ein filmisches Meisterwerk auf den Brettern, die die Welt bedeuten!

Matthias Brandt & Jens Thomas: Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen | Staatstheater  B raunschweig (Großes Haus) | 14.02.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Der Film Psycho ist ein Meisterwerk der Filmgeschichte und Hitchcock wollte den Zuschauer mit einer Klaviatur des Grauens packen. Hitchcock sah Psycho als Experiment, mit dem er das Publikum nachdrücklich beeindrucken wollte. Der Schauspieler Matthias Brandt interpretiert nun mit dem Pianisten und Sänger Jens Thomas dieses Jahrhundertwerk. Dafür nimmt sich Brandt die literarische Vorlage vor und Thomas unterlegt Brandts inszenierte Lesung mit einem Soundtrack. Die Besucher erwartet eine intensive Interaktion zwischen den beiden Akteuren, die von viel Spontanität lebt.

Ein Film über den Zustand der Milch!

DOKfilm im Roten Saal: Das System Milch | Roter Saal im Residenzschloss | 15.02.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de/dok

Kühe liegen in Einklang mit der Natur auf der Wiese und grasen. Ein wahrlich idyllisches Bild, doch diese Dokumentation zeigt auf, das die globale Milchindustrie nicht viel mit dieser Idylle zu tun hat und auch nichts mit der Natürlichkeit der Milchgewinnung. Der Film zeigt, wie viel Business hinter diesem  landwirtschaftlichen Erzeugnis steckt. Es werden Landwirte, Industrielle, Wissenschaftler und andere Experten gefragt, welche Folgen das große Geschäft mit der Milch auf die Tiere, die Umwelt und auf uns Menschen haben kann.

Eine Reisephotografin berichtet von einem afrikanischen Land!

Ein Herz für Uganda – ein Vortrag über die „Perle Afrikas“ von Victoria Knobloch | Augustinum Braunschweig | 19.02.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info: www.augustinum-braunschweig.de

Die Leipziger Fotografin Victoria Knobloch stellt ein Projekt vor, bei dem die Zuschauer keine Diaschau der üblichen Art erwartet, sondern Victoria Knobloch stellt – illustriert von ihren Fotos -, Land und Leute Ugandas vor. Sie berichtet ausführlich über ihr Kinderhilfeprojekt in einer Primary School in Uganda. Ihre Menschenbilder sind zeitlos, denn sie gibt den portraitierten Menschen Raum, bringt sichtbaren Respekt vor dem Motiv mit und achtet speziell darauf, den Menschen nicht bloßzustellen. Zudem will sie dem Betrachter der Bilder fotografische Geschichten von den Orten erzählen, die sie besucht. Ihre künstlerischen Aktivitäten sind meist mit einem sozialen Engagement kombiniert.

 

Stefs Extratipp der Woche

Entkalken | Protohaus | Samstag, 17. Februar | 16:00-18:30 Uhr

Großes Projekttreffen mit Speis und Trank! In der Gemeinde Lengede nur ein paar Zugminuten von Braunschweig entfernt soll mit den Hansen Werken ein Kulturhof, bzw. ein richtiges Kulturdorf entstehen. Die ehemalige Kreidefabrik und ihr Gelände umfassen ca. 86.000 m², von denen rund 20.000 m² gewerblich und landwirtschaftlich genutzt werden können. Bei diesem Treffen sollen Projektgruppen gebildet und Förderer gefunden werden! Erste Ideen des Teams sind ein Permakultur-Garten, ein Upcycling-Atelier und die Planung eines gemeinsamen Sommerfests. Jetzt kommt ihr! Wer möchte sich hier beteiligen, mitmachen, sich selbst verwirklichen?

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 08.02. – 14.02.2018

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 15.02. – 21.02.2018

Kult-Tour-Tipps 10.07. – 16.07.2018

10.07.2018

Musik-Tanz-Ticker 25.04. – 01.05.2019

24.04.2019

Musik-Tanz-Ticker 22.03. – 28.03.2018

23.03.2018 0

Musik-Tanz-Ticker 26.02. – 04.03.2015

25.02.2015 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.