• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 10.11. – 16.11.2015

9.11.2015 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 1
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.

Michas Tipps der Woche

BÜHNE: Zeitgenössischer Tanz trifft Gebärdensprache
Doggy Style | Lot-Theater | 10.11.2015 und 11.11.2015 | Uhrzeit: unterschiedliche Zeiten
Bei „Doggy Style“ handelt es sich um eine Tanzproduktion, die sich in der Schnittstelle von Tanz und Gebärdensprache bewegt. Das Stück ist aus einer Faszination für die Bewegungs- und Verhaltensmuster für Hunde entstanden. Doch die Hunde bleiben an diesem Abend trozdem draußen und es treten Menschen auf, die versuchen, Hundebewegungen auf tänzerischer Ebene zu adaptieren. Dabei entsteht eine unkonventionelle Bewegungsstudie, die sich mit der Fremdartigkeit und Kommunikation zwischen fremden Lebewesen beschäftigt. Die Bewegungssprache und Verhaltensabläufe der Hunde wird in dem Stück mit der Gebärdensprache verquickt. Dabei entsteht im Kern des Stückes eine unkonventionelle Mischung des modernen Tanztheaters mit der Gebärdenkommunikation. Die Aufführung von „Doggy Style“ ist so gestaltet, das sowohl hörende als auch nichthörende Zuschauer Zugang zu diesem interessanten und spannenden Stück bekommen können.
Ich als großer Fan des zeitgenössischen Tanztheaters werde mir dieses Stück auf jeden Fall angucken, denn dieser ungewöhnliche und für mich neue Ansatz in der Verbindung von Tanztheater, Hundeverhalten sowie Gebärdensprache hört sich wirklich interessant und abgefahren an. Witzigerweise hat mich auch die Gebärdensprache schon immer sehr interessiert und hier schlagen sich quasi für mich zwei Fliegen mit einer Klappe! Dementsprechend freue ich mich schon sehr darauf und ich wünsche allen Interessenten viel Spaß! Seid Dabei!

LESUNG: In dieser Stadt und Region gilt es viel zu entdecken
111 Orte im Braunschweiger Land – Axel Klingenberg | Buchhandlung Graff Braunschweig | 10.11.2015 | Uhrzeit: 20.15 Uhr
Axel Klingenberg ist als rasender Reporter unterwegs. Er begibt sich wieder auf eine literarische Reise in die ihm bekannten Gefilde in Braunschweig und der direkten regionalen Umgebung. Die Geschichten ranken sich von den Siegen und Niederlagen von Eintracht Braunschweig bis hin zu abenteuerlichen Episoden, die sich u. a. im Personennahverkehr unserer Stadt ereignen und vieles mehr.
Ich habe Axel Klingenberg schon ein paar Mal erleben dürfen und ich fand es jedes Mal super unterhaltsam.

LESUNG: Eine literarische Dreiecksgeschichte
Literarischer Dreier | Das KULT Braunschweig | 12.11.2015 | Uhrzeit: 19.30 Uhr / Einführung : 19.00
Ein literarischer Dreier findet hier einmal im Monat statt. Dabei präsentieren Bernhard Selker, Hans-W. Fechtel und ein besonderer Gast Gedichte und Texte von unvergessenen Autoren des 20. Jahrhunderts sowie eigene Gedichte. Hans W. Fechtel bringt zudem Chansons/Liedern auf die Bühne.

BÜHNE: Eine Hommage an die Seefahrt durch die Welt des Theaters
Blow Boy Blow | Lot-Theater Braunschweig | 13.11.2015 und 14.11.2015 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr
Kern des Stücks ist die historisch enge Verbringung zwischen Theatertechnik und Nautik. Es werden altmodische Seemannslieder und Matrosenarbeit zelebriert und die Verbindung von Theaterwelt und der Seefahrt wird an diesem Abend erklärt.

Stefs Tipp der Woche

BÜHNE: Eine Hommage an die Seefahrt durch die Welt des Theaters
Kulturstammtisch | Kneipe am Rebepark, Rebenring 31, Braunschweig | 11.11.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr
Der beliebte KufA-Kulturstammtisch, über den Kult-Tour Der Stadtblog immer gerne und von Anfang an berichtet hat, feiert nach einer kleinen Kreativpause seine Neuauflage. Seither hat sich viel getan, im KufA-Verein und auch bezüglich des geplanten Kulturzentrums (Wir berichteten erst kürzlich in unserem Videoblog mit einem Interview mit dem Bürgermeister und den beiden Investoren, mit denen der KufA-Verein zusammenarbeitet). Aber auch ganz allgemein tut sich derzeit so einiges in der Kulturszene Braunschweigs. Es gibt viele neue Initiativen und neue Lokalitäten. So findet der Kulturstammtisch auch in der neuen vom Silver Club und KufA-Verein bespielten Rebenparkkneipe statt. Der Kulturstammtisch regt zum Austausch über den aktuellen Stand der alternativen Kulturszene an. Er findet wie gewohnt bei Eintritt frei statt und hat ein musikalisches Rahmenprogramm. Gäste sind der Spreadmusic e.V. und Herr Rodemann.

Text: Michael Zemke

Alle Angaben ohne Gewähr

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 05.11. – 11.11.2015

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 12.11. – 18.11.2015

Kult-Tour-Tipps 12.12. – 18.12.2017

11.12.2017 0

Lieber auf der Waschmachine… Kult-Tour-Tipps 23.08. – 29.08.2016

22.08.2016 1

Musik-Tanz-Ticker 07.07. – 13.07.2016

7.07.2016 2

Filme unter freiem Himmel. Unser Film im Vorprogramm zum Sommerkino

10.07.2017 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.