• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps” 07.11. – 13.11.2017

6.11.2017 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Kreative Improvisation für Hörende und Gehörlose; Studenten auf der Bühne, die die Welt bedeutet, und ein Theaterstück der besonderen Art im öffentlichen Raum!

“Götter, Helden und Dämonen“ mit Gebärdendolmetscher | Roter Saal Braunschweig Schloss | 07.11.2017 | Uhrzeit: 20.00 – 23.00 Uhr | Info:  www.4gewinnt-improtheater.de

Die Improvisationstheatergruppe 4gewinnt ist an diesem Abend zu Gast im Roten Saal und das Besondere an diesem Abend ist, dass ein live mitimprovisierender Gebärdendolmetscher mit dabei ist. Die Zuschauer ziehen während der Aufführung Tarotkarten, um die Geschichte des Abends voranzutreiben. Auch die Eieruhr spielt an diesem Abend eine Rolle. Sie wird von den Zuschauern auf einen unbekannten Zeitpunkt eingestellt und auch der Tod wird völlig unberechenbar für die Schauspieler in das Spiel integriert. Das Duo Thomas und Fabian von 4gewinnt nimmt die Zuschauer mit auf eine abwechslungsreiche Reise mit schnellen Übergängen, neuen Charakteren und spannenden Schauplätzen. Das Ganze wird unterlegt mit Livemusik vom Piano. An diesem Abend wird wild und frei improvisiert und der Zuschauer darf sich auf viele Überraschungen freuen. Was ich besonders spannend finde, ist die Tatsache, dass ein Gehörlosendolmetscher mitmacht. Das finde ich großartig!

Jour Fixe des Instituts für performative Künste | Lot–Theater Braunschweig | 08.11.2017 | 19.00 – 22.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de

Dieser Abend wird von Studierenden des Instituts für performative Künste der HBK organisiert. Die Studierenden haben so die Möglichkeit und Plattform, ihre künstlerischen Arbeiten außerhalb der HBK zu zeigen. Alle Neugierigen sind willkommen und nach den Präsentationen und auch zwischen den Aufführungen gibt es die Möglichkeit, bei leckerem Essen und Trinken mit den Künstlern zu diskutieren. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß dabei!

Glücksstück – Walkact |An und in der Mensa 1 der TU Braunschweig | 09.11.2017 | 12.00 – 14.00 Uhr | Info: www.fadenschein.de

Hier kann man dem Glück unter den Rock fassen, ins übermütige Dekolleté eine Münze werfen und dem Reifrock zusehen, wie er sich übermütig um sich selbst dreht – wie ein Glücksrad. Und daraus zieht man ein Stück vom Glück. In diesem Rock verbergen sich rund 40 theatrale Miniaturen, die für eine Menge Überraschungen sorgen. Dabei begegnen dem Zuschauer in und um die Mensa herum aufwendige Pop–Up–Illustrationen, Geschichten, Scherze und Gedichte. Und so finden einmalige Begegnungen mit jedem einzelnen Zuschauer statt, wobei das schaulustige Publikum auf jedem Fall  zum Staunen gebracht wird.

Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 02.11. – 08.11.2017

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 09.11. – 15.11.2017

Kult-Tour-Tipps 19.05. – 25.05.2015

19.05.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 08.03. – 14.03.2018

8.03.2018 0

Kult-Tour-Tipps 05.06. – 11.06.2018

4.06.2018

Mädels-Musik-Tanz-Ticker 08.11. – 14.11.2018

9.11.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.