• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 07.06 – 13.06.2016

6.06.2016 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Kawa02k

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen euch Micha und Stef ihre  persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kulturleben anbieten. Übersicht statt Überangebot ist die Devise.

Text: Michael Zemke | Text & Foto: Stefanie Krause

Michas Tipps der Woche

  • Festival Theaterformen Braunschweig | Staatstheater Großes Haus und verschiedene zusätzliche Spielorte | 09.06. – 19.06. | unterschiedliche Zeiten | www.theaterformen.de

Das Festival Theaterformen ist wieder in der Stadt und ich finde es jetzt schon großartig! An 11 Tagen kommt Theater aus aller Welt auf Braunschweigs Bühnen. Über die Hälfte der Theaterstücke kommt aus den Metropolen Ost-und Südostasiens. Hier liegt also der Schwerpunkt des Festivals. Zudem gibt es Stücke aus der Ukraine und aus Finnland. Das Programm in diesen eineinhalb Wochen ist so unglaublich umfangreich, dass ich es hier kaum fassen kann. Im bunten Rahmenprogramm gibt es Aktionen wie ein Festivalfrühstück, Podiumsdiskussionen, Kurse und Workshops.
An den Abenden wird der Hof um das Gartenhaus Haekel zum Festivalgelände für ein sehr ausgefallenes und anspruchsvolles Musikprogramm. Da das Gartenhaus im Rahmen des Lichtparcours erleuchtet ist, stelle ich mir die Atmosphäre noch einmal besonders schön vor! Es gibt coolen Jazz, HipHop, elektischen Pop und das Line-up bietet Sounds für jeden Tanzstil.
Alle zwei Jahre im Wechsel mit Hannover ist das Festival in Braunschweig zu Gast und es ist jedes Mal ein Highlight in der Braunschweiger und regionalen Festivallandschaft. Was sage ich: in der deutschen Festivallandschaft! Also lasst es euch auf keinen Fall entgehen. Absolutes Pflichtprogramm für alle in dieser Stadt!

  • Process, Perfomance, Presence | Kunstverein Braunschweig | Vernissage und Sommerfest | 10.06. | 19.00 Uhr | Info: www.kunstverein-bs.de

Künstlerische Konzepte besitzen eine Vielfalt, die sich aus den feinen Nuancen zwischen und der Verbindung aus Prozess und Performance entwickeln. Für die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler ist der Prozess und die dadurch hervorgerufen Veränderung von besonderer Bedeutung. Die Veränderung wird nach und nach am ausgestellten Werk oder durch eine performative Handlung nachvollziehbar. Denn Produkt des Ganzen ist eine Schau, die sich während der ganzen Laufzeit der Ausstellung wandelt und deshalb umso mehr auf die wiederkehrende Präsenz des Publikums angewiesen ist. Während der Ausstellung wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit u.a. Talks, Künstlergesprächen, Performances, Führungen und Workshops geben. Zudem wird es im Rahmen einer Gruppenausstellung während des Festival Theaterformen eine Performance-Reihe an der Schnittstelle von bildender und performativer Kunst geben. Das alljährliche Sommerfest am Abend der Vernissage ist dazu ein besonderes Highlight!

  • Helge Karnagel „ Sensibles Chaos, Zwischen Bleistiftspitze und Pinselstiel | BBK Torhaus Braunschweig | Vernissage: 09.06. | 20.00 Uhr | Info: www.bbk-bs.de

Der Akt und die Wirkung des Lichts, zwei wesentlich Aspekte in Helge Karnagels Kunst. Er beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss Licht auf unsere visuelle Wahrnehmung in bestimmten Räumen hat. Wie verändert es etwa die Wirkung von Architektur, Natur und Körperlichkeit? Hierbei handelt es sich um eine Retrospektive des Künstlers. Dabei sind abstrakte, nonfigurative und gegenständliche Arbeiten zu sehen, die die künstlerische Entwicklung von Karnagel aufzeigen. Zudem sind kleinformatige Plastiken ebenfalls Teil der Ausstellung.

  • Lichtparcours Braunschweig | Innenstadt und Hafengelände | Ausstellungsdauer: 11.06. – 22.09. | Info: www.lichtparcours.de

In vier Monaten lassen sich 15 Kunstwerke rund um die Uhr im öffentlichen Raum besichtigen. Der Lichparcours Braunschweig zeigt erneut aktuelle künstlerische Arbeiten im Stadtraum und erstmals auf dem Gelände des Hafens Braunschweig-Veltenhof. Ein großer Teil der Werke wurde nach Ortsbesuchen standortspezifisch konzipiert, wobei sich die Künstlerinnen und Künstler verschiedene Strategien der Intervention im öffentlichen Raum bedienten. Die natürlichen Lichtbedingungen und deren Wandel bilden dabei wichtige Bezugspunkte. Erstmals sind die Werke 24 Stunden am Tag erfahrbar und so zu unterschiedlichen Tageszeiten für die Besucher zu besichtigen. Braunschweig erstrahlt!

 

Stefs Tipps der Woche

  • Artgeschoss by night | Welfenakademie | 11.06. |  20 – 0 Uhr

In der gigantöse Ausstellung ARTGESCHOSS kann hier bei Nacht erkundet werden. Die Ausstellung vereint 43 herausragende Künstler, die ihre Werke auf 3500 Quadratmeter Fläche in den Räumlichkeiten der Welfenakademie ausstellen. Nachts? Kunst? Find ich immer gut!

  • Graffiti & Streetart – Aktionstag | Rollschuhbahn Prinzenpark | 08.06. | 14 – 19 Uhr

Lernen und selber gestalten. Ihr wolltet schon immer mal Graffiti ausprobieren? Hier ist die Gelegenheit! Es stehen Wände und genug Dosen bereit, ihr könnt euer Lieblings Motiv mitbringen, ein Stencil schneiden, sprühen und in Workshops die Techniken von richtigen Könnern lernen und weiterentwickeln. Ort des Geschehens ist die Rollschuhbahn im Prinz-Albrecht-Park

Alle Angaben ohne Gewähr.

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 02.06. – 08.06.2016

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 09.06. – 15.06.2016

Musik-Tanz-Ticker 29.03. – 04.04.2018

29.03.2018 0

Kult-Tour-Tipps 20.11. – 26.11.2018

19.11.2018

Musik-Tanz-Ticker 15.12. – 21.12.2016

14.12.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 09.03. – 15.03.2017

8.03.2017

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.