• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 07.05. – 13.05.2019

7.05.2019 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Es darf inspiriert improvisiert werden!

Impro Daily Soap „freier Fall“ | Das KULT Braunschweig | 07.05.2019 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | www.daskult-theater.de

Die Improvisationstheaterleute lassen sich von einigen Anfragen an das Publikum zu Anfang des Stücks inspirieren und füllen die Bühne sogleich mit Leben. Der Abend ist auf jeden Fall offen und erst am Ende des Abends kennen alle Beteiligten, Spieler und Zuschauer, den Inhalt des Stückes, da er sich erst im Laufe des Abends nach und nach ergibt. Jeder Abend ist eine einmalige Premiere, die sich auf jeden Fall so nie wiederholen wird.

Was heißt es eigentlich, ein Mensch zu sein?

Jan Philip Zymny – How to Human?| Brunsviga Braunschweig | 08.05.2019 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | www.brunsviga-kulturzentrum.de

Das dritte Comedy- Programm wird vom Meister des Absurden präsentiert. Es geht über eine bloße Aneinanderreihung einzelner Nummern oder Texte hinaus, genau wie auch Zymnys Komik über die konventionelle deutsche Comedy hinausgeht. Er fragt, wie es ist ein Mensch zu sein und was das eigentlich bedeutet? Und ob das nicht auch anders geht, z.B. als Roboter. Er hat einen eigenen surrealen Humor, der zugleich auch absurd ist und aufzeigt, dass ein existentialistisches Spannungsfeld zwischen Mensch und Welt immer besteht.

Eine tänzerische Reise zum eigenen Ich!

„Winterreise“ – Tanzstück von Gregor Zöllig – Uraufführung | Staatstheater Braunschweig | Premiere: 04.05 | 09.05.2019, 12.05.2019, 17.05.2019, 26.05.2019 und 31.05.2019 | unterschiedliche Zeiten | www.staatstheater-braunschweig.de

Ein Wanderer verlässt das Haus seiner verflossenen Liebe, um ohne Ziel in der Winternacht umherzuirren, weg von der Zivilisation und ins Weglose. An unterschiedlichen Stellen kommt er an und damit zugleich auch an unterschiedliche Stellen des Nachdenkens über sich selbst und den Zusammenhang der Welt. Der innere seelische Zustand des Protagonisten und dessen Entwicklung sind im Fokus dieses Stückes und gemeinsam mit dem Wanderer begeben sich auch der Choreograf Gregor Zöllig und seine Tänzerinnen und Tänzer auf die Reise in den gesellschaftlichen Rückzug und die einsame Nachdenklichkeit.

Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen!

DRK – Café International | DRK – Zentrum Kaufbar | 10.05.2019 | 18.00 Uhr |   www.drk-sprungbrett.de

Ein Abend der Begegnung zwischen Braunschweigern und Zugezogenen aus aller Welt. Es werden Informationen ausgetauscht und es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen und die Kultur der jeweils anderen kennen zu lernen.

Die Würdigung der Frau in der Kunst!

Preisverleihung des 1. Braunschweiger Bruni – Frauenförderpreises 2019 | Corridoio di Arte, Foyer Hotel Centro | Vernissage: 12.05.2019 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 12.05.2019 – 10.06.2019 | www.bskunst.de

Im Foyer des Hotels Centro  wird der Preis „Bruni 2019“ verliehen. Dieser Preis wurde vom Verein bskunst ausgelobt. Der Preis steht für mehr Ansehen, Akzeptanz, Anerkennung und Gerechtigkeit für das künstlerische Schaffen von Frauen. Acht Frauen aus dem Raum Braunschweig nahmen sich dem Thema an und stellten in den Kult-Schaufenstern in den letzten zehn Monaten ihre Werke aus. Eine Jury aus Mitgliedern mehrerer Initiativen, Vereinen und freien Künstlern entschied anhand eines Fragenkatalogs, wer den Bruni-Preis erhält. Der Preis der Bruni wurde vom Braunschweiger Künstler Ewald Wegner gestaltet.

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 02.05. – 08.05.2019

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 09.05. – 15.05.2019

Kult-Tour-Tipps 20.12. – 26.12.2016

19.12.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 03.12. – 09.12.2015

2.12.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 03.05. – 09.05.2018

3.05.2018 0

Kult-Tour-Tipps 26.01 – 01.02.2016

25.01.2016 6

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.