• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 04.06. – 10.06.2019

4.06.2019 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser
Teilen auf:

Kultureller Freiraum in Braunschweig

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Einfach mal die Perspektive wechseln kann nicht schaden!

Lars Amend: „It´s all good“ | Buchhandlung Graff Braunschweig | 04.06.2019 | Uhrzeit: 20.15 Uhr | www.graff.de

Lars Amend ist Life Coach und Autor und mit der Biographie  von „Bushido“ landete er auf Anhieb auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Dann folgten weitere Bücher u. a. mit Rudolf Schenker, Paulo Coelho und Prof. Sven Gottschling. Über zwei Millionen Menschen sahen  auch den Film „Dieses bescheuerte Herz“, eine Verfilmung seines  Bestsellers. Mit „It´s all good“ möchte Amend zu einem Perspektivwechsel aufrufen, ein Appell, sich einfach mal aus der Jammer-Spirale auszuklinken. Ein Plädoyer, sich wieder auf Werte zu besinnen, wie z.B. Dankbarkeit für die Großartigkeit der Welt, die Wertschätzung der Familie und den Mut, für seinen Traum einzustehen. Vielfältige kreative Impulse wie Morgenroutinen oder Glücks-Challenges helfen dabei zu erkennen: Du brauchst nichts und musst nichts sein, außer du selbst. Es ist alles nur eine Frage der Perspektive und auf jeden Fall ist alles gut so wie es ist. Ich wünsche allen Besuchern auf jeden Fall viel Spaß mit diesem sicherlich spannenden und informativen Abend!

Kunst und Neurowissenschaften im Dialog!

„Kunst # quer # Kopf – Kunst und Neurowissenschaften begegnen sich | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | 05.06.2019 – 07.06.2019 | Unterschiedliche Zeiten | www.hbk-bs.de

Eine Tagung mit begleitender Ausstellung zu den Themen Naturwissenschaft und Kunst. In den vergangen Jahrhunderten war die Beziehung zwischen beiden Bereichen von einer wechselhaften Geschichte geprägt. In der Renaissance erfolgte die Erforschung der Natur noch durch wissenschaftliche und künstlerische Praxis. In der Folge des 19. Jahrhunderts kam es jedoch zu einer Trennung. Seit einigen Jahren gewinnen mit der Entwicklung der Neurowissenschaften die Wahrnehmung, die Kreativität und die gestalterische Praxis wieder an Bedeutung. Inwiefern die unterschiedlichen Perspektiven auch in ihren Widersprüchen produktiv und notwendig sind, soll die Tagung aufzeigen. Die Themen sollen transdisziplinär aus dem Blickwinkel der Kunst, der Neuro- und der Bildungswissenschaften beleuchtet werden. An diesen Tagen werden 20 Wissenschaftler zusammentreffen, um einen offenen Diskurs miteinander zu führen. Lehrende von Hochschulen sowie allgemeinbildenden Schulen, Studenten, Wissenschaftler, Künstler und interessierte Bürger sind dazu eingeladen, die Tagung mitzugestalten, die durch ein künstlerisches Rahmen- und Ausstellungsprogramm begleitet wird.

Eine Initiative unserer Stadt stellt sich vor!

Come together, right now – Madame kehrt schrill zurück | Treffpunkt: Alte Waage Braunschweig | 07.06.2019 | Uhrzeit: 16.00 Uhr

Dies ist die Abschlussveranstaltung der Reihe „…vom Hohen Tor zum Schloss der Madame. Kulturlandschaft zwischen Braunschweig und Vechelde“. An diesem Nachmittag könnt ihr an einem Rundgang zwischen der Alten Waage und dem ehemaligen Gloriakino teilnehmen, der euch auf eine kleine Geschichtsexkursion durch die Stadtentwicklung entlang der Trümmerbahn mitnimmt. Im Anschluss gibt es einen Rückblick und Feedback auf die Veranstaltungsreihe und 1000 Jahre Geschichte im Schrill (ehem. Gloriakino). In diesem Rahmen sind Lesungen, Kurzvorträge, Musik, Ausstellung, Austausch und Gespräche geplant.

Das Mittelalter lässt sich an drei Tagen feiern!

Mittelalterlicher Markt | Burgplatz Braunschweig | 08.06.2019 – 10.06.2019 | 11.00 Uhr – 22.00 Uhr und am letzten Tag von 11.00 Uhr – 18.00 Uhr | www.braunschweig.de/mima

Der Burgplatz in Braunschweig steht wie jedes Jahr an Pfingsten ganz im Zeichen des Mittelalters. An drei Tagen präsentieren Gaukler, Ritter, Schmiedemeister und Musikanten mittelalterliche Handwerkskünste, volkstümlichen Minnesang und unterhaltsame Gaukelei. Für das leibliche Wohl sorgen Tavernen, Wirte mit traditionellen Speisen und Getränken.

Kreativität und künstliche Intelligenz – Passt das überhaupt zusammen?

Poetry Slam: BOT or NOT – künstliche Intelligenz gegen echte Kreativität – Poetry Slam Special | Haus der Wissenschaft Braunschweig | 08.06.2019 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | www.hausderwissenschaft.org

Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur. Angelehnt an das Konzept der Poetry Slams tragen drei Künstler jeweils zwei Texte in Gedichtform vor. Dabei wurde ein Text von ihnen selber und einer von einer künstlichen Intelligenz geschrieben. Und im Anschluss an den jeweiligen Vortrag muss das Publikum entscheiden, welcher welcher ist. Durch diese künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema soll ein besonderer Fokus auf die Frage gerichtet werden, wie kreativ künstliche Intelligenz sein kann. Und es stellt sich die Frage, ob esdie Kreativität ist, die den Menschen eigentlich erst zum Menschen  macht. Das hört sich wirklich sehr interessant an und ich wünsche eine gute unterhaltsame Zeit mit diesem auf jeden Fall hochaktuellen Thema!

Stefs Extratipp

Demo für kulturelle Freiräume | Schlossplatz | Mittwoch, 05.06. | 18 Uhr

Das ist mir eben bei Facebook unter die Augen gerutscht und hat meine Aufmerksamkeit erwischt. Veranstaltet wird diese Tanz-Demo u.a. von schrill, Nexus, Organic Beats Festival, buero und Sonnensystem und sie trifft mit dem Diskussionsthema voll meinen Nerv: es soll über kulturelle Freiräume gesprochen werden, wie es sie zum Beispiel bei friedvollen OpenAirs, bei Konzerten, in Szeneläden und im Kino unter freiem Himmel gibt. Was ist für euch kultureller Freiraum? Mir fällt da einiges ein. Kommen wir doch einfach zusammen, tanzen zum Sound von mehreren DJS und lernen neue Projekte kennen. Freu‘ mich! Eure Stef*

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 29.05. – 04.06.2019

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 06.06. – 12.06.2019

Musik-Tanz-Ticker 16.05. – 22.05.2019

15.05.2019

Kult-Tour-Tipps 06.09. – 12.09.2016

6.09.2016 1

Musik-Tanz-Ticker 23.02. – 01.03.2017

22.02.2017 0

Kult-Tour-Tipps #StadtblogBS

20.08.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.