• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

KUL-TOUR präsentiert: Kürbisbrunch und Kunst

8.09.2015 Stef Ankündigung, Projekte, Stadt und Leben 0
Teilen auf:
Foto: Siegfried Krause

Foto: Siegfried Krause

Kult-Tour Der Stadtblog organisiert und präsentiert: Am kommenden Sonntag, 13.09., gibt es Kürbiswaffeln und andere Leckereien in der Hugo 45, parallel zur laufenden Ausstellung von Wilfried Günther. Dies ist eine Aktion zum Kunstschaufenster. Das KUNSTSCHAUFENSTERS ist ein Rundgang zur Galerie Hugo 45, zum Kunstverein Jahnstrasse und zur NeunRaumKunst im Rahmen Festivals Kulturschaufenster 38118 (Festivalgelände am Jugendspielplatz Westbahnhof). Dies wird beim Kunstschaufenster geboten:

KÜRBISBRUNCH und KUNST

Die Galerie Hugo 45 in der Hugo-Luther-Str. 45 bittet am Sonntag, den 13.09.2015, ab 10 Uhr zum herbstlichen Kürbisbrunch mit Kunst. Gemeinsam mit Kult-Tour Der Stadtblog lädt sie ein zur aktuellen Ausstellung von Wilfried Günther und zu einem kulinarischen Treffen im gemütlichen Innenhof. Genießt mit uns eine Kürbiswaffel, eine Suppe oder eine andere selbstgemachte Leckerei und taucht ein in farbkräftige Malereien, lichtdurchflutete Aquarelle und Stillleben in Mischtechnik des seit bestimmt 50 Jahren tätigen Braunschweiger Künstlers.
Der Innenhof und die Galerie werden herbstlich dekoriert, damit sich alle wohlfühlen!
Facebook-Veranstaltung.

Anschließend geht es im Rahmen des KUNSTSCHAUFENSTERS weiter in die Jahnstraße 8a zur NeunRaumKunst und zum Kunstverein Jahnstrasse:

Kunstverein_Jahnstrasse_Bild_Kulturschaufenster

Bild: Vera Sebert und Timo Hoheisel

Während der gesamten Zeitspanne des Kunstschaufensters von 10 bis 14 Uhr ist im Kunstverein Jahnstrasse ein Abstecher in die “Ursuppe” möglich. In den abgedunkelten Räumen kann der Besucher zwischen auf Wasser schwimmenden Wortfragmenten und Silben im diffusen Schein des Schwarzlichts in ein multisensorisches Erlebnis abtauchen. Die interaktive Installation der Künstler Timo Hoheisel und Vera Sebert möchte den Ort neu erfahrbar machen und die Wahrnehmung unseres Sprachmediums erweitern. Dieses Kooperationsprojekt wird im Rahmen des Kunstschaufensters präsentiert von Kult-Tour Der Stadtblog.

Programm in der NeunRaumKunst:
11.55 “Fünf vor Zwölf” – Eine Spätlese von und mit Tilman Thiemig. Musikalische Begleitung von Jörg Melchert
13 – 14 Uhr Livemusic mit Daniel Ziese

EINTRITT FREI

Kult-Tour Der Stadtblog ist im Jahr 2015 offizieller Medienpartner vom Kulturschaufenster 38118 – Kunst und Kultur im Westen.

Text: Stefanie Krause
Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

VIDEO: Die Stadtfinder – Folge Nr. 3 | Kult-Tour On Tour

Nächster Beitrag

VIDEO: Kult-Tour Special | Mit dem Kulturschaufenster im Radio

Festival der Freiwilligen – Teil 1

7.10.2013 1

Kultur entsteht am Stammtisch!

29.09.2013 3

INTERVIEW. Falling Breakdown oder per Nu-Metal in die Vergangenheit.

30.03.2018 0

Tagebucheintrag #1 Kult-Tour Gartenprojekt

3.06.2016 1

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.