• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

FOTOS: Jazz. Braunschweig. Jazz! Das Jakob Bro Trio im Lot-Theater

25.04.2017 Stef Bericht, Fotos, Musik und Szene
Teilen auf:

Jacob Bro Trio LOT Theater

Wenn ein Detail dein Glück der Welt verprellt, dann schau dir die Welt der Bühne an und lass dir das Leben in wohligen Wellen durch den Gehörgang spülen. Mir kribbelt’s immer auf der Kopfhaut – vor allem auf der rechten Seite – wenn ich richtig guten Jazz höre. Und wenn er dann auch noch leidenschaftlich und höchst professionell gespielt ist, verdrücke ich mindestens eine dicke Kullerträne. Darauf könnt ihr Gift nehmen! Und deswegen bin ich tiefglücklich, dass ich an diesem Sonntag auf das Jazzkonzert des Jakob Bro Trios aufmerksam gemacht wurde. Das hat mir wirklich den Tag gerettet! Ha, der Wahnsinn! Sind die gut! Irgendwie anders, kein klassischer Jazz, vielmehr ein Ambient-Klanggefüge aus singender E-Gitarre, kraulendem Kontrabass und unglaublich abwechslungsreichem Schlagzeugspiel. Ständig müssen die drei Musiker lächeln, sie gehen in ihrer Musik auf, schließen die Augen, verziehen den Mundwinkel erneut zu einem zufriedenen Lächeln oder erweitern es und zeigen blitzende Zahnreihen. Die haben Freude an dem, was sie da auf der Bühne des LOT-Theaters darbieten. Das sieht man, das hört man! Wie freundlich doch, dass ich und mein Papa, von dem die wunderbaren, fotografischen Momentaufnahmen stammen, beste Plätze bekommen haben. Er sitzt in der ersten Reihe und hat die nötige Bewegungsfreiheit, um tolle Bilder zu schießen. Und ich sitze unmittelbar hinter ihm genau in der Mitte der zweiten Reihe, wo die Akustik wirklich fantastisch ist. Herzlichen Dank dafür an die Veranstalter! Nach der kurzen Pause gesellt sich ein Mann zu mir, weil er den ausgewogenen Klang an dieser Stelle auch genießen möchte. Wir kommen kurz ins Gespräch und sind uns einig: das ist Konzertgenuss pur! Nach gut zwei Stunden bekommt das Jacob Bro Trio donnernden Applaus in einem bis fast auf den letzten Platz besetzten Saal. Absolut verdient!

Text: Stefanie Krause | Fotos: Siegfried Krause

Eine Veranstaltung der Initiative Jazz Braunschweig e.V. | Gitarren: Jakob Bro (DK) (Wikipedia)| Drums: Joey Baron (US) (Wikipedia) | Bass: Thomas Morgan (US) (Wikipedia)
01
02
t3i6632_002
t3i6634_01
t3i6687_01
t3i6706_01
t3i6723_01
t3i6733_01
t3i6735_002
t3i6738_01_sw
t3i6742_01
t3i6743_01
t3i6756_01
Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Vorheriger Beitrag

Das Krügerglantzquartett fällt aus der Fassung

Nächster Beitrag

„Music is life and life is not a business“. Erlebnisbericht Sound on Screen.

Kurz und knapp: Das Dispositiv der Erinnerung. Bárbara Paulin im Schauraum

18.03.2017

Den Montag zum Webmontag machen!

15.02.2014 0

Tango Nuevo am 3. Advent

4.12.2015 0

Rainer von Vielen: “Nicht alles was man kann, muss man”

2.12.2014 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.