• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Himmelsstürmer auf der Oker. Eine kriminalistische Lesung

31.07.2017 Micha Wegweiser 0
Teilen auf:

Oker Sommertheater – Himmelsstürmer | Start: Restaurant Floßstation – Auf dem Theaterfloß | 04.08.- 30.09.2017| Zu unterschiedlichen Zeiten | Info: www.oker-sommertheater.de

Wann kann man schon mal eine spannende Krimilesung auf der Oker erleben? Diesmal gibt es im Oker-Sommertheater einen Krimi von Kurt–Achim Köweker zu hören, der Fantasie und Realität auf spannende Art und Weise verknüpft. Der Erzähler berichtet von einem Kriminalfall und ist derart in der Geschichte gefangen, dass ihm die Grenzen zwischen Täter und Opfer, zwischen Sein und Schein, Fakt und Fake während der nächtlichen Fahrt auf dem Theaterfloß entweichen. Auch für den Zuschauer verschwimmen die Grenzen nach und nach und er wird von dem Erzähler derart in den Strudel der Ereignisse hineingezogen, dass er sich am Ende fragt, ob das, was da überhaupt erzählt wird, wahr sein kann oder nicht. Doch an Unterhaltung fehlt es nicht. An diesem Abend auf der Oker darf gelacht werden und man soll sich auch köstlich erschrecken. Dabei ist Staunen angesagt und das Empathieempfinden herausgefordert. „Himmelsstürmer“: Ein postfaktischer Krimi von Kurt-Achim Köweker mit Uwe Serafin als Martin Femme. Nichts ist so spannend und verwirrend wie ein Mensch. Lernt ihn kennen. Auf der Oker. Das Theaterfloß wird hier zur schwimmenden Bühne.

Ich habe vor einer gefühlten Ewigkeit eine Tretbootfahrt auf der Oker gemacht und es war sehr schön und lohnenswert. Ich bin mir sicher, dass diese Lesungen auf dem Fluss im Herzen unserer Stadt besondere Abende werden. Es gilt die Stadt Braunschweig von der Oker aus, die Oker selbst sowie und eine spannende kriminalistische Unterhaltung zu entdecken. An diesem Abenden schlägt man quasi drei Fliegen mit einer kunstvollen Klappe und ich wünsche allen Gästen, Einheimischen sowie Touristen, viel Spaß!

Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 27.07. – 02.08.2017

Nächster Beitrag

Die legendäre Teichparty ist zurück!

Musik-Tanz-Ticker 21.10. – 28.10.2015

21.10.2015 2

Musik-Tanz-Ticker 17.09. – 23.09.2015

16.09.2015 0

Kult-Tour-Tipps 29.12.2015 – 04.01.2016

28.12.2015 0

Mädels-Musik-Tanz-Ticker 08.11. – 14.11.2018

9.11.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.