• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Gedanken #2 | Stärke und Zerbrechlichkeit

5.02.2016 Stef Ankündigung, Fotos, Gedanken, Kunst und Kreativ 0
Teilen auf:

IMG_9466k

IMG_9478kStärke und Zerbrechlichkeit liegen oft sehr nah beinander

“Ja, wenn der Hammer mal neben der Vase liegt,”

fügt ein Freund hinzu.

Auch wenn der Hammer neben der Vase liegt und lockt:

Du wirst ihm widerstehen und ihn nicht erheben.

Andere werden es tun

Du nicht

Denn sie wissen nicht,

dass die Scherben auch ihr eigenes Herz treffen werden.

IMG_9469k

Ich möchte heute einige Fotos veröffentlichen, die ich letzten Freitag während einer sehr angenehmen Veranstaltung im Kunstverein Jahnstrasse e.V. geschossen habe. Jener Abend hat mich zu einem fotografischen Blickwinkel inspiriert, der den dokumentarisch-journalistischen Pfad verlässt, um den Blick auf das Detail zu lenken.

Da es sich bei der besagten Veranstaltung “Je tiefer der Ton, desto länger die Welle” um eine Reihe handelt, möchte ich euch sehr gerne einen Besuch beim nächsten Termin empfehlen – HEUTE. Videokunst trifft hier auf ein elektronisches Live-DJ-Set in authentischem Underground-Ambiente des Kunstverein Jahnstrasse e.V. – um es in meine Worte zu fassen, die das eigene Erlebnis jedoch nicht ersetzen können und wollen. Also kommt doch einfach vorbei: Je tiefer der Ton, desto länger die Welle #2: Immoralisten: LIVE + Dj Set | Eveline Czaika, Eva Noeske: Videoarbeiten | Kunstverein Jahnstrasse e.V., Jahnstraße 8a, Braunschweig | 21 Uhr

IMG_9475k

IMG_9496k

Collage

IMG_9486k

Zu den Gedanken wurde ich dieses mal inspiriert von einem Foto von Chris W. Braunschweiger.

Meinen Text zu Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees findet ihr hier.

Text und Fotos: Stefanie Krause

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Konzert “Maria de Buenos Aires” und “Jahreszeiten” von Astor Piazzolla

Nächster Beitrag

VIDEO: Die chronic Chronik im einRaum5-7 | Braunschweig Handelsweg | Kult-Tour On Tour

Masken im Zwielicht

17.04.2014 0

Kult-Tour präsentiert BROTHER GRIMM | 24.3.2016 | Konzert@DRK KaufBar

13.03.2016 0

Festive Dreiecksbeziehung aus Indie-Elektro, Kunst und Party

9.12.2017 0

Ich sehe was, was du nicht siehst

19.06.2014 1

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.