• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 Stef Fotos, Gedanken, Stadt und Leben 10
Teilen auf:

03kL

Es gibt manchmal so Momente, da wünsche ich mir, die Seelen mögen sich ebenso abkühlen, wie es eine Stadt im Schnee tut. Leise rieselt er nieder und überdeckt die Asphaltwunden, Betonherzen und Steinwüsten, unter denen eine verletzte Erde liegt – wenigstens für einen Moment. Hitze und Gewalt entweichen und die angestrengte Stadt atmet aus, versteckt sich und streckt sich aus unter ihrem weißen Mantel wie ein Kind unter seiner weichen Kuscheldecke. Geborgenheit.

Wenn es geschneit hat, dann erscheint die Welt manchmal so, als würde in ihr nichts Böses existieren. Alles ist leise, romantisch und in flauschige Eiswatte gepackt. Wenn man dann die Augen schließt und tief einatmet, ist die Luft genauso klar wie das durchsichtige Weiß des noch ganz frischen Kristalls auf dem Boden, auf den Bäumen, auf den Häusern und Plätzen und auch auf den Häuptern der Menschen in dieser Stadt. Auf den Köpfen, die so voll von blinder Wut und unreflektiertem Widerstand sind.

Im Moment habe ich das Gefühl, alle wollen Krieg. Egal warum. Hauptsache, man hat einen Grund. Hauptsache man hat Krieg. Hauptsache, man hat Recht. Hauptsache, man spürt sich dann wieder. Hass überdeckt Angst, Wut überdeckt verletzte Gefühle, Drama lenkt ab von der eigenen Langeweile. Und auch in mir kocht es manchmal hoch und ich will mich wehren – gegen Ungerechtigkeit. Die mich verletzt. Die mich wütend machen. Doch dann sehe ich den Schnee und atme ein und aus. Ein und aus. Es tut nicht gut, zu schreien. Es tut gut, nicht zu schreien.

Lerne von dem Schnee. Kühle dein aufwallendes Blut. Tu’ dir mit deiner Energie nicht selber weh. Nimm sie für eine gute Tat. Denn wenn der Schnee geschmolzen ist, will keiner deine Ödnis sehen.

Text und Fotos: Stefanie Krause | Ort: Bürgerpark Braunschweig

05k

06kk

08k

04k

07k

09k

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Jens Bartels ist nicht mehr dabei…

Nächster Beitrag

Classic Punk Party im Nexus: Ein Rückblick

Friede, Freude, Lichtparcours. Mit Musik!

29.08.2016 0

Das kreative Epizentrum dieser Stadt öffnet seine Tore!

3.07.2017 0

Plasma, Plastik und Riesenspülmaschinen

21.07.2015 0

“Webmontag” 20.01.2014 auf Spanisch

6.04.2014 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.