• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

FOTOS: Bastler trinken Bier aus dem Glas. 24-Stunden-Fahrradselbsthilfewerkstatt

30.11.2017 Stef Bericht, Fotos, Stadt und Leben 0
Teilen auf:

Anstatt ewig an meinem neuen (alten) Rennrad zu polieren, habe ich bei meinem Besuch der 24-Stunden-Werkstatt Fotos gemacht. Ich hatte eh kaum eine Chance, da keinen Platz: Bis tief in die Nacht waren alle Ständer belegt. Konzentriert, gut gelaunt und in freundlicher Gesellschaft bastelten die Besucher an ihren geliebten Drahteseln und ließen bei heißer Suppe, kühlem Bier und elektronischer Musik eine entspannte Party mit Mehrwert entstehen. Es war nicht zuletzt deswegen so gut besucht, weil die Critical Mass an diesem Abend ihren Weg in die Eulenstraße 5 fand. Übrigens wird die Werkstatt des TU-ASTA auch “Eule” genannt, was etwas irritieriend für mich ist, da wir bekanntlich eine gleichnamige Disco in Braunschweig haben. Die 24-Stunden-Werkstatt ging von Freitag 8 Uhr morgens bis Samstags 8 Uhr morgens und die Helfer standen bis zum Schluss schlaflos-tapfer mit Rat und Tat zur Seite. Zur späteren Stunden wurde sogar der alte Shopper von der Decke geholt und abenteuerlustig Probe gefahren. Es machte natürlich irgendwann “knack”, aber der rasante Rahmen aus dem letzten Jahrhundert wurde sofort wieder geschweißt. So sind die Leute hier eben! Ich bin gerne hier. Schön war’s, ich freue mich schon auf meine nächste Bastelaktion! Mit Unterstützung schaffe ich die Reparatur auch eigenhändig. Eure Stef* PS.: Randerkenntnis des Abends war, dass Schwarzbier tatsächlich besser aus einem passenden Glas als aus der Flasche schmeckt. Probiert’s aus, am besten bei einem Kennenlerntreffen in der Werke.

Text und Fotos: Stefanie Krause

fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause01
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause02
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause03
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause04
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause05
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause06
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause07
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause08
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause09
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause10
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause11
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause12
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause13
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause14
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause15
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause16
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause17
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause18
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause19
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause20
fahrrad_stadtblogbs_stefaniekrause21

Info:

Die Werkstatt ist ein Projekt der Fahrrad- und Verkehrs-AG (FVAG) des AStA der TU Braunschweig. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der FVAG. Dies wird  hier u.a. geboten: kostenlose Werkzeugbenutzung, professionelle Hilfestellung, über 100 qm Platz zum Schrauben, Spezialwerkzeug für Spezialfälle, neue Kleinteile zum Ladenpreis und Gebrauchtteile gegen Spende.

Öffnungszeiten der Werkstatt / Termine der FVAG

Montag 15°°-19°° Uhr
Dienstag 15°°-19°° Uhr
Mittwoch 17°°-21°° Uhr
Donnerstag 15°°-19°° Uhr
Freitag 15°°-19°° Uhr

Plenum

14 tägig montags 19:30 Uhr in der Werkstatt

Stef

Stef

Stefanie Krause ist freie Videojournalistin und Bloggerin. Sie hat Kult-Tour Der Stadtblog gegründet und ist mit ihrem kleinen Team in Braunschweig und Umgebung unterwegs und berichtet hier in Wort, Bild und auch Video.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

“Hadi tschüss. Von der Oker an den Bosporus.” Kyra Mevert in der Kaufbar

Nächster Beitrag

Kleiner Spaziergang durch den ersten Schnee

Auf den Spuren des Kunstlebens | Teil 1

24.10.2013 0

That’s Hard(-core)! Help!

1.03.2015 0

FOTOS: Kunst hier und jetzt 2015

16.10.2015 0

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.