• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps 08.09. – 14.09.2015

7.09.2015 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.

Michas Tipps der Woche

SPEZIELLES: Die Stadt gilt es interdisziplinär zu erobern
Erobere Deine Stadt – Kleine Zukunft Braunschweig – ein Audiowalk von Stefanie Bischoff & Christian Weiß  | Beginn: Braunschweig Kolleg |  Premiere: 08.09.2015  | 17.00 – ca. 19.00 Uhr  | Termine im Zeitraum: 09.09. – 26.09.2015
Der Audiowalk Kleine Zukunft beschäftigt sich mit der Zukunftsfähigkeit von Menschen und dem utopischen Potential der Städte und möchte der Frage auf den Grund gehen, inwieweit sich die Menschen und die Gesellschaft im Gleichgewicht befinden und ob es einen gesellschaftlichen Nährboden für Utopien gibt.  Oder lassen sich die Menschen träge und zufrieden mit der Masse treiben? Dabei wird eine audio-aktive Stadtraum-Inszenierung für  40 Fußgänger entworfen, die es ermöglicht, unsere gewohnte Stadtumgebung in einer neuen Form zu erleben. Die Gruppe wird dabei mit Funkkopfhörern ausgestattet und durch die Stadt navigiert. Es entstehen dadurch interaktive nicht alltägliche Begegnungen mit Personen und Orten.
In diesem Stadtrundgang kann sich jeder in die Gestaltung einmischen. Die Stadt wird dabei auf eine ungewöhnliche, spielerische Art und Weise erobert, so dass die Teilnehmer auch aus ihren gewohnten Rollen und Mustern ausbrechen können oder sogar müssen. Für den Rundgang ist eine wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, da die Veranstaltung längere Fußwege beinhaltet und nicht barrierefrei ist. Auch der Personalausweis ist mitzunehmen.
Ich finde, das der interaktive Audiorundgang durch unsere Stadt Braunschweig sich wahrlich spannend anhört und ich bin mir sicher, nach diesem Rundgang werden die Teilnehmer die Stadt mit anderen Augen wahrnehmen – lasst Euch einfach überraschen.

BÜHNE: Mit witzigen und gewaltigen Worten das Publikum für sich gewinnen
Pop(p)in Poetry – mehr als nur rein Poetry Slam |  Roter Saal Braunschweig  |  11.09.2015  |   20.00 Uhr
An diesem Abend wird es wieder ein Fest geben für alle Fans von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm. Es treten Performance-Poeten, Story-Teller, Lyriker und Freestyler literarischer Art auf und kommen aus der ganzen Republik zusammen. Dabei ist vor allem Ausdrucksstärke und Kreativität angesagt. Jeden zweiten Monat besuchen herausragende Vertreter der deutschen Poetry Szene unsere Stadt. Moderiert wird der Abend von Dominik Bartels und ich wünsche allen Gästen viel Spaß an diesem Abend.

SPEZIELLES: Ein Festival der Begabung und Kreativität wird eröffnet
Festival Wechselblick – wir sind schon da! – Eröffnungsveranstaltung  | Universum Filmtheater Braunschweig | 09.09.2015  | 19.00 Uhr
An diesen Abend wird mit den Film „ Ich spinne – gedankenreich“ vom Theater Endlich und Mirja Lendt im Universum Filmtheater das Festival Wechselblick eröffnet. Das  Festival zeigt in der Zeit vom 09.09.2015 – 19.09.2015 an verschiedenen Orten mit verschiedenen Genres das Können der Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Theater, Performance, Musik, Tanz, bildende Kunst, Film und Literatur. Zudem gibt es eine Lesung und Buchpräsentation vom Theater Endlich und Kyra Mevert mit dem Namen „Wir! Endlich!”. Über 2 Jahre hat die Autorin Kyra Mevert in unzähligen Sitzungen zu verschieden Themen Texte von den Endlichs gesammelt. Herausgekommen sind poetische und kraftvolle Texte. Zum Abschluss werden noch diverse Kurzfilme gezeigt, die vom Theater Endlich zusammen mit Mirja Lendt, Martin von Hoyningen Huene, Oliver Schirmer und Peter Herber produziert wurden.
Ich war letztes Jahr beim Festival vor Ort und mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Es ist spannend und abwechslungsreich, die Kreativität von Menschen mit Behinderungen zu erfahren.

STADTLEBEN: Ein delikater Entdeckungsrundgang im Herzen der Stadt
Street Food Open Air Braunschweig |  Friedrich Wilhelm Platz BS   |  11.09.2015  – 14.09.2015 | 11.09.2015 14-23 Uhr, 12.09.2015 11-23 Uhr, 13.09.2015 11-20 Uhr
Drei Tage lang werden auf dem Friedrich Wilhelm Platz kulinarische Genüsse aus der ganzen Welt angeboten. Beteiligt an dem Open Air sind bis zu 25 Standbetreiber und es gibt zudem ein vielfältiges buntes Rahmenprogramm mit über 15 Live-Acts aus Musik, Comedy und Kultur.

AUSTELLUNG: Ein Haus voller künstlerischer Unterschiedlichkeit in jedem Raum
Open House – A Group Show on hospitally (Haus Salve Hospes) und Anca Munteanu Rimnic, Nest ( Remise) |  Kunstverein Braunschweig    |  Vernissage: 11.09.2015  |   Ausstellungsdauer: 12.09-22.11.2015
In jedem Raum des Salve Hospez gibt es in dieser Gruppenausstellung einen anderen Künstler zu entdecken. Man kann also gespannt sein, was es alles künstlerisch zu bestaunen gilt. In der Remise ist dazu die erste institutionelle Einzelausstellung von Anca Munteanu Rimnic zu erleben. Ihre Objekte, Installationen und Videos greifen das Erfahren auf und begreifen ihre Skizzenhaftigkeit als wahrhafte Stärke.

Manuelas Tipps der Woche

Soziales
Tauschen statt kaufen!
Kleidertauschparty in der KaufBar
Freitag, 11.9., ab 17 Uhr | Eintritt frei
Habt ihr auch noch Klamotten rumliegen, die euch nicht (mehr) passen oder euch nicht stehen? Dann bringt eure Teile am Freitag mit zur Kaufbar (mit Namen markieren! ) und tauscht sie gegen was Neues ein. Coole Idee finde ich, und bin gespannt, wie das in der Praxis funktioniert

Spiele
Stadt-Land-Spielt! – in der Stadtbibliothek Braunschweig
Sonntag, 13. September, ab 12 Uhr
Auch Erwachsene dürfen spielen! Am Sonntag könnt ihr in der Stadtbibliothek nach Herzenslust Spiele ausprobieren – dafür stehen euch sogar extra Spiele-Berater und Erklärer zur Verfügung. Super Idee, gerade wenn das Wetter wieder so wird wie am vergangenen Wochenende… 😀

Theater
Alles Theater oder was?!
Theaterfest – rund um das Staatstheater Braunschweig
Sonntag, 13. September, ab 15 Uhr
Eintritt frei
Am Sonntag könnt ihr beim Staatstheater hinter die Kulissen schauen – und sogar selber mitmachen! Es gibt Shows, öffentliche Proben für die neue Spielzeit, Führungen, einen öffentlichen Tanzworkshop, und sogar einen Tanz-Flashmob, bei dem alle mitmachen können! Na denn mal los…

Text: Michael Zemke und Manuela Kuhar

Micha

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 03.09. – 09.09.2015

Nächster Beitrag

Musik-Tanz-Ticker 10.09. – 16.09.2015

Musik-Tanz-Ticker 31.01. – 06.02.2019

30.01.2019

Musik-Tanz-Ticker 23.06. – 29.06.2016

22.06.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 13.04. – 19.04.2017

12.04.2017

Kult-Tour-Tipps 09.10. – 15.10.2018

8.10.2018

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.