• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Ein Konzert wie eine zweistündige herzliche Umarmung

20.05.2014 Alkmini Bericht, Musik und Szene 0
Teilen auf:

In der Brunsviga angekommen herrscht eine gemütliche, fast familiäre Atmosphäre: Die Tische sind liebevoll aufgestellt und mit Kerzen bestückt. Selbst der Tisch an der Kasse wurde mit Details wie einer dezenten Lichterkette ausgestattet. Zwischendurch erscheint Christina Lux und schaut nach, ob sich die Besucher des heutigen Konzerts wohl fühlen. Die Musikerin, Sängerin, Gitarristin und Komponistin stellt an diesem März-Abend in der Brunsviga ihre neueste CD „Playground“ vor.

UnbekanntDann betritt sie die Bühne und schlägt ein paar Töne auf der Gitarre an, von der man eingangs hätte meinen können, sie verschlucke diese filigrane Persönlichkeit. Doch beide bilden eine schwer zu beschreibende Harmonie. Als sie dieser Symbiose ihre Stimme hinzufügt, wird alles zu einem Guss. Christina Lux stellt an diesem Abend ihre neueste CD „Playground“ vor. Zwar überwiegend englisch geprägt, präsentiert sie heute auch deutschsprachige Songs, die beim Publikum auf sehr positive Resonanz treffen. Christina Lux verliert gefühlt nicht einmal den Kontakt zum Publikum und verrät, dass für sie die Zeit nun immer näher rücke, mehr deutschsprachig zu texten und ein solches Album zu planen. Sie plauderte mitunter mit den Lauschern und zeigt sich dabei sehr humorvoll. Das ist eine gute Gelegenheit, von den mitunter schwergewichtigen Balladen wieder in eine Leichtigkeit zu finden. Ob sie singt oder spricht, von dieser Stimme bekommt man nicht genug! Samtig, mit warmem Timbre, führt sie durch ein Meer von Emotionen und nimmt dabei das Publikum einfühlsam mit. Stefan Emig reiht sich mit seiner Percussion stimmig ein. Der Drummer hat, was für diese Region interessant sein dürfte, bereits mit der Jazzkantine zusammen gearbeitet. Die Konstellation Lux & Emig lässt an diesem Abend keine Wünsche offen.
Ich schließe diese kleine Reise mit einem Auszug aus dem Song „Es ist gut so“, der das Gefühl beim Lauschen ‚de Lux‘ nicht poetischer beschreiben könnte:

„In diesem Augenblick ist es wie ein Mundvoll Glück, das wie Schokolade auf der Zunge zergeht. Schließ’ die Augen und genieße wo du bist.“

Danke für den Augenblick!

Mehr über Christina Lux, sowie der Tourdaten nebst Erwerbsmöglichkeit ihrer CDs unter www.christinalux.de.

Text: Alkmini Laucke | Foto: Presse

Herzlich Willkommen Alkmini Laucke!

Heute können wir die Autorin als neues Mitglied in der Redaktion begrüßen. Herzlich Willkommen! Mit diesem kurzen Konzertbericht schenkt sie Kult-Tour Braunschweig eine erste Kostprobe. In Kürze erscheint von ihr ein ausführliches Interview mit Christina Lux und in Zukunft viele weitere Berichte! Sie hat vor dem Konzert in der Brunsviga mit der erfolgreichen Musikerin gesprochen.

Alkmini

Alkmini

Alkmini Laucke ist Kult-Tour Braunschweigs Teilzeitdiva. Sie bloggt bei uns bevorzugt über Theaterstücke, Orchesteraufführungen, Musicals und Konzerte.

Cancel Reply

Vorheriger Beitrag

Ein Soziokulturelles Zentrum in der Kreuzstraße?

Nächster Beitrag

Christina Lux: „Wege entstehen da, wo man sie geht. Ich lauf’ schon mal los!“

Die Gesichter des Sedan Bazars

15.08.2016 0

Musik-Tanz-Ticker BOY OMEGA @ Nexus Special

29.09.2016 1

Die Stadt auf (zwei) Rädern

27.08.2015 0

Something for your mind, your body and your soul

19.05.2015 2

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.