• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Großes B trifft kleines b

29.05.2015 Stef Rezension, Stadt und Leben 0

urbanart.berlin meets braunschweig: Diese Aktion verspricht eine spannende Entdeckungsreise durch unsere Stadt! Drei Kreative auf Jagd nach Straßenkunst und den versteckten Stadtschätzen Braunschweigs. Das trifft bei mir genau ins Schwarze – oder sollte ich sagen “ins Bunte”, denn hier kommt richtig Farbe in den manchmal grauen Kunstalltag. Es geht um Street Art, um die eher […]

Damals und heute: Die ganze Geschichte über Herr Tegtmeyer

27.05.2015 Matze Porträt, Stadt und Leben 4

Zehn Jahre lang war das „Herr Tegtmeyer“ in der Leopoldstraße, Ecke Wallstraße, die kleine punkmetallige Alternative im Braunschweiger Nachtleben. Jetzt kehrt die Nachtleben-Instanz nach Braunschweig zurück: Das „Herr Tegtmeyer“ gibt es bald wieder in der Kreuzstraße 117, und zwar als veganes Restaurant mit Bonus, und zur Eröffnung feiert es am Samstag, 30. Mai, ab 20 […]

Von fliegenden Kilts und segelnden Baumstämmen

12.05.2015 Manuela Bericht, Stadt und Leben 0

Peine – die Weltstadt?! Also… zumindest wurde Peine beim Highland Gathering am ersten Maiwochenende zur Stadt der Schotten! Und ich sehe nur noch Kilts: Auf den Wiesen im Stadtpark stehen kiltberockte Männer und Frauen und pusten in ihre Dudelsäcke, was das Zeug hält; die Trommler wirbeln mit den Stöcken, dass mir die Handgelenke schon vom […]

VIDEO: Kult-Tour On Tour | K67 vor dem Aus | Teil 2: Offene Fragen

7.05.2015 Stef Kult-Tour On Tour, Stadt und Leben 0

Jolly Joker und jetzt auch das Meier haben geschlossen, nach wie vor gibt es keinen Ersatz für das FBZ – obwohl eine Halle zum Beispiel für Konzerte mit bis zu 1000 Gästen schmerzlich fehlt. Und auch für kleinere Veranstaltungen oder auch Vereine gibt es kaum Orte in Braunschweig, denn bestehende Zentren wie die Brunsviga sind […]

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 Matze Bericht, Stadt und Leben 6

Ein wichtiger Aspekt fehlt bislang bei der Berichterstattung über das Schallschutz-Aus des nun nicht mehr geplanten soziokulturellen Zentrums K67: Zwar hieß es, dass Anwohner vor dem Kultur-Lärm geschützt werden sollten – doch geht es dabei nicht um diejenigen, die schon in der Kreuzstraße wohnen. Von dieser Seite gibt es nämlich keinerlei Klagen. Text: Matthias Bosenick […]

VIDEO: Kult-Tour On Tour | K67 vor dem Aus | Teil 1: Die Stimme des Volkes

4.05.2015 Stef Kult-Tour On Tour, Stadt und Leben 4

Erste Umfrage! Viele Bürger sind empört: K67 steht vor dem Aus! Wir haben uns auf dem DGB-Fest am 1. Mai im Bürgerpark umgehört. Ein Schallschutzgutachten mit strengen Auflagen stoppt den Plan des KufA e.V., in der Kreuzstraße 67 ein soziokulturelles Zentrum entstehen zu lassen. Weil auf der Rückseite des ehemaligen RNK-Verlagsgebäudes Wohnbaugebiete geplant sind, fürchtet […]

Viel Lärm um nichts. K67 vor dem Aus: Das Flugblatt

1.05.2015 Stef Bericht, Stadt und Leben 1

Der KufA e.V. verteilt ein Flugblatt zur Sachlage. Wir veröffentlichen diese Stellungname auch online: Viel Lärm um nichts Schallschutzgutachten für das geplante Kulturzentrum in der Kreuzstraße ist negativ ausgefallen – K67 vor dem Aus Die Türen standen bereits offen. Politik und die Bürger dieser Stadt wünschen sich ein neues Kulturzentrum im Westlichen Ringgebiet. Oberbürgermeister Ulrich […]

Kult-Tour brennt!

9.04.2015 Kult-Tour | Der Stadtblog Bericht, Stadt und Leben 0

Wie beginnt man den Ostersonntag, wenn man nachts zuvor unterwegs gewesen ist? Richtig – mit einem amtlichen Osterfrühstück! Frühstück ist bei mir allerdings nicht gleichbedeutend mit dem Wort “früh”, demnach stellt sich anschließend die Frage, wie man nun das Osterwochenende am besten ausklingen lässt. “Osterfeuer?” kommt Kult-Tour-intern die Frage auf. Ja, warum eigentlich nicht, auch […]

Der Kulturfrühling kommt!

6.04.2015 Stef Bericht, Stadt und Leben 0

Jetzt gibt’s Neues vom KufA e.V! Aber bevor ich hier ein paar Fakten auftische, möchte ich ein bisschen träumen. Ich stelle mir vor: Es ist Frühling. Ich spaziere voller Vorfreude das langsam ergrünende Ringgleis entlang. Ich befinde mich im westlichen Teil der Stadt. Mein Ziel ist die bisher kulturell noch nicht wirklich erschlossene Kreuzstraße. Hier […]

Giersch, Gundermann und Wunderlauch

29.03.2015 Manuela Bericht, Stadt und Leben 0

Samstagnachmittag, strahlender Sonnenschein! Also nix wie auf ins Grüne: Am Waldforum Riddagshausen wartet schon ein Haufen Leute. Gisela Stöckmann, Naturpädagogin, zeigt uns heute essbare Kräuter in der Umgebung. Die Teilnehmer beim Kräuterspaziergang sind bunt gemischt: Jungen und Mädchen, kleine Kinder, junge und ältere Leute, und alle kommen mit (noch) wenig Ahnung über Kräuter und viel […]

Seite 10 von 13« Erste«...89101112...»Letzte »

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein Blog mit Schwerpunkt auf Musik und Indiekultur. Hier erzähle ich, Stefanie Krause, von meinen persönlichen Erlebnissen und Entdeckungen von unterwegs oder aus meiner Heimatstadt Braunschweig. Ich mache und unterstütze alternative Projekte. Mit einer Spende unterstützt ihr mich. Danke! Eure Stef

Facebooktwittergoogle_plusyoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours

26.09.2020

Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020

15.09.2020

Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt

12.03.2020

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 10

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6

ขายเบอร์สวย

Great info. Lucky me I found your blog by…

Xecuhxt

Hdcckji robert.rich4@verizon.net :

Anonymous

Hochwertige Waren vom Produzent.…

  • FOTOTUTORIAL | Wir fotografieren den Lichtparcours 26.09.2020 Stef
  • Nicht ins Wasser gefallen: Lichtparcours 2020 15.09.2020 Stef
  • Klatschnass und glücklich. Die Festivalsaison beginnt 12.03.2020 Stef
  • Abschied vom Musik-Tanz-Ticker und den Kult-Tour-Tipps 16.02.2020 Stef
  • Hollywood ist auch nur ein Vorort von …. 29.01.2020 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@kult-tour-bs.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2021. All rights reserved.